Bisher hatte der Hersteller vom Amiga 500 Mini bereits 12 der 25 vorinstallierten Spiele gezeigt, wobei sie die restlichen 13 noch offenließen. Jetzt hat sich Retro Games auf Facebook gemeldet und 2 weitere Titel angekündigt.
Der Amiga 500 Mini

Wie bereits der C64 mit dem C64 Mini kommt der Amiga 500 2022 zurück und das in einer kompakten Größe. Der große Vorteil des Mini 500er ist die einfache Handhabung, wodurch es reicht ihn an den Fernseher anzuschließen und mit dem mitgelieferten Controller, oder der Maus in die Spiele aus den großen Tagen von Commodore einzutauchen. Die Spiele selbst werden über eine einfach zu bedienende Oberfläche gestartet und die Emulation läuft im Hintergrund. Bei Bedarf können über einen USB Stick aber noch weitere Spiele hinzugefügt werden, aber kommen wir jetzt zu den 2 neuen Spielen.
Über den Partnerlink von Amazon ist der Mini vorbestellbar:
Aber kommen wir zu den 2 angekündigten Spielen, die California Games und F-16 Combat Pilot sind.
California Games

1987 stürzte ich mich das erste Mal auf dem C64 in die Halfpipe und wie in den anderen Spielen von Epyx Games Reihe, Summer, Winter und World Games, traten wir in der Familie und mit Freunden immer wieder zum Olympischen Wettstreit an. Da wurden Reihenweise Joysticks zerstört, aber dafür Erinnerungen fürs Leben geschaffen.
Das waren die Disziplinen von California Games:
- Skateboarden: Man hatte kurz Zeit in der Halfpipe Tricks zu machen und das bis die Zeit abgelaufen war, oder man 3-mal gestürzt ist.
- Footbag: Tricks mit einem Ball machen. Nie die beliebteste Disziplin, aber gehört halt auch dazu.
- Surfen: Rauf aufs Surfbrett und die Wellen trickreich reiten. Wieder solang die Zeit läuft, oder das Surfbrett 4-mal gegen das weite Meer eingetauscht wurde. Der Kenner könnte es auch Sturz vom Brett nennen.
- Rollschuhfahren: Die 80er Jahre in Kalifornien, da mussten Rollschuhe einfach dabei sein. Entlang einer Promenade gilt es Hindernissen auszuweichen, oder über sie zu springen.
- BMX: Wieder eine Sportart die fest mit den 80ern verbunden ist. Hier ist das Ziel eine Strecke möglichst schnell mit vielen Tricks zu absolvieren.
- Frisbee: Die Scheibe muss möglichst weit geworfen und auf verschiedene Arten gefangen werden.
Fazit zu California Games
Nicht das beste Spiel der Games Reihe, wobei es aber trotzdem eine schöne Bereicherung für die Sammlung auf dem A500 Mini ist. Das Spiel ist perfekt als Partyspiel und kann für viel Spaß sorgen, wobei der mitgelieferte Controller hoffentlich das ganze überlebt.
F-16 Combat Pilot

1989 war F-16 Combat Pilot eines der ersten Spiele, dass ein Kampflugzeug simulierte und dabei eine dynamische Kampagne hatte. War die Grafik noch sehr zweckmäßig, war dafür aber das Flugverhalten und die Instrumente der F-16C Falcon sehr nah an der originalen Vorlage.
Eine Besonderheit war der endgültige Tod des eigenen Piloten. Starb er im Einsatz, dann blieb nur das Erstellen eines neuen Piloten und wieder von vorne zu beginnen. Nach den ersten 5 Missionen, sofern sie überlebt werden, öffnet sich das Spiel und wir übernehmen die Kontrolle über ein Geschwader und den Computergesteuerten Piloten können Missionen zugewiesen werden. Je nach Kriegsverlauf werden die Missionen schwieriger, oder leichter. Waffen können sogar nicht mehr verfügbar sein.
Leider sollte es nicht eine große Beliebtheit erlangen, da bereits ein Jahr später eine DOS Version erschien. Die Version brachte eine bessere Grafik und einen besseren Sound. So gab es dann auch nie eine VGA Version des Spiels.
Fazit zu F-16 Comabt Pilot
Als Rückblick auf Simulationen aus den Anfangszeiten des Genres ist es ein interessantes Spiel. Ob es jetzt aber heute noch begeistern kann, muss abgewartet werden. Persönlich verbinde ich keine Erinnerungen mit dem Spiel, da ich es damals selbst nie gespielt hatte und so fällt es mir auch schwer einzuschätzen, wie es ankommen wird.
Nachtrag zum Amiga 500 Mini
Über die restlichen Spiele des Amiga 500 Mini hatte ich bereits einmal kurz beschrieben.
Die bereits angekündigten Spiele waren Alien Breed 3D, Another World, ATR: All terrain Racing, Battle Chess, Cadaver, Kick Off 2, Pinball Dreams, Simon the Sorcerer, Speedball 2 Deluxe, The Chaos Engine, Worms: The Director´s Cut und Zool: The Ninja of the “Nth” Dimension.

Hier findet ihr den Artikel zum Amiga 500 Mini, in dem ich auch nochmal auf die technischen Details eingehe: Zum Artikel
Weitere Spiele die ich gerne auf dem Mini sehen würde wären Burntime und Dune.
Wer die Geschichte der Videospiele der letzten 50 Jahre nochmal nachlesen will, dem Empfehle ich Das ABC der Videospiele von Gregor Kartsios.
Die offizielle Seite von Retro Games und ihrem A500 Mini findet ihr hier: Zur Seite
Kommentar verfassen