Apple Arcade die besten Spiele Teil 1

Die Apple Arcade ist ein Abonnement, dass für 5 € im Monat, oder 50€ im Jahresabo über 150 Spiele für Apple Geräte anbietet. Zuletzt habe ich die ersten Spiele daraus getestet und werde auch weiter die besten Spiele in dem Angebot suchen. Die folgenden Spiele habe ich mir bereits angesehen und möchte sie hier nochmal jedem empfehlen, der auf der Suche nach guten Handyspielen ist.

Creaks

Creaks beeindruckt mit seiner handgezeichneten Grafik und seinem guten Rätseldesign. In dem 2D Sidescroller lösen wir Schalter- und Umgebungsrätsel, wobei wir immer wieder auf gefährliche Wesen treffen. Jedes dieser Wesen hat eine ungefährliche Erscheinungsform, aber die zeigt sich nur im Licht, was die Entwickler mit in das Rätseldesign eingebunden haben.

Dieses Wesen kopiert unsere Bewegungen und ist bei direkten Kontakt tödlich.

Den Entwicklern ist es hier gelungen eine Geschichte zu erzählen, die ganz ohne Worte auskommt. Nur mit dem was man sieht verfolgt man die Vogelartigen Geschöpfe und ihre Suche in den Ruinen. Immer wieder kreuzen sich unsere Wege auf dem Weg zurück in unsere Welt.

Was suchen sie in den Ruinen?

Hier geht es zu einem ausführlichen Artikel: Creaks – Die Gefahr ist die Dunkelheit

Little Orpheus

Was die Reise zum Mittelpunkt der Erde, eine Atombombe und Leika das erste Lebewesen im Weltraum miteinander verbindet? Die Antwort lautet Iwan. Ein Kosmonaut, der bei einer geheimen Mission spurlos verschwindet und nach 3 Jahren wieder auftaucht, um von seiner phantastischen Reise zu berichten.

Auf seiner Reise lauern überall Gefahren.

Wir übernehmen die Kontrolle über Iwan und müssen mit springend und kletternd unseren Weg durch die Level finden. Die Schalterrätsel sind nicht sonderlich anspruchsvoll, wobei der Fokus des Spiels eh auf der Erzählung von Iwan liegt.

Die Welt bietet unglaublich viel zum entdecken an.

Mir hat es richtig gut gefallen und hier könnt ihr es nachlesen: Little Orpheus

Mini Motorways

Mini Motorways schafft es das Planen von Straßen in ein süchtig machendes Spielkonzept zu verwandeln. Inzwischen spiele ich es immer wieder auf meinem IPhone und meinem MacBook. Das Prinzip ist einfach. Einwohner aus einem Haus wollen zu einem Ziel und zurück.

Noch ist das Straßennetz überschaubar.

Durch die Farben der Häuser und der Ziele wird es mit der Zeit immer schwieriger alle zu ihrem Ziel zu bringen, ohne die Stadt im Verkehrschaos untergehen zu lassen. Außer Straßen bauen wir noch Brücken, Tunnel, Kreisel, Autobahnen und den Klassiker, die Verkehrsampel.

Die Version auf meinem MacBook ist identisch mit der iPhone Version und die Versionen übernehmen auch die erzielten Erfolge und Statistiken.

Hier geht es zum Artikel über das Spiel: Mini Motorways

Alto‘s Odyssey – The Lost Cilty

In Alto‘s Odyssey gleitet unsere Figur auf einem Surfbrett durch den Wüstensand und wir müssen sie sicher an das Ziel bringen. Dazu überspringen wir Hindernisse wie Steine und Abgründe, sammeln Münzen und versuchen immer weiter in die Welt vorzudringen.

So gleiten wir durch die atmosphärische Spielwelt.

Mit jedem Versuch wächst das Gefühl für die Steuerung und wie man sicher voran kommt. Mit den gesammelten Münzen kann man sich dann noch Extras freischalten, welche unsere Reise etwas erleichtern.

Wer mehr zum Spiel erfahren will, findet hier den Artikel darüber: Alto‘s Odyssey

Zwischenfazit Apple Arcade

Ich habe bisher bei Handyspielen hauptsächlich an Free to Play und Pay to Win Schrott gedacht. Ausnahmen waren Titel wie Civilization 6 und Tropico , welche aber auch entsprechend teuer sind im Vergleich zu üblichen Mobile Spielen.

Apple Arcade hat mich hier überrascht, da es zeigt, dass auch in dem Bereich gute Spiele entstehen können ohne Werbung und ohne in einem Shop uns irgendwas für Echtgeld anzubieten. Bisher ist es sein Geld absolut Wert.

Gerade Eltern würde ich es empfehlen, wenn sie für Kinder eine schöne Spielerfahrung suchen. Hier gibt es keine versteckten Kostenfallen und das Angebot an Spielen ist gut kuratiert.

Meine Entdeckungsreise durch Apple Arcade wird weitergehen und ich bin gespannt was ich noch an guten Spielen entdecke.

Hier geht es zum Apple Appstore.

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑