Die Battlefield 2042 Beta ist im Xbox Gamepass verfügbar und ich habe mich auf der Xbox Series X in das Gefecht gestürzt. Bereit Heldentaten zu verbringen und euch einen ersten Eindruck zu liefern habe ich die ersten Stunden absolviert.
Was bietet die Battlefield 2042 Beta?
In der Beta ist einer der drei möglichen Spielvarianten freigeschaltet und das ist Warfare. Das große Gefecht mit 128 Spielern auf einer Karte. Noch nicht spielbar sind Hazard Zone und Portal. Warfare ist der Klassiker, in dem es gilt Punkte einzunehmen und die aus 1 bis 2 Punkten bestehenden Sektoren zu sichern. Die spielbare Karte ist Orbital und als Spieler muss man sich zwischen den Klassen Assault, Engineer, Recon und Support entscheiden.
Bis dahin ein klassisches Battlefield Erlebnis und auch die Klassen spielen sich wie gewohnt. Ich bin in meine ersten Runden als Support gegangen und habe die anderen mit Munition versorgt.
Selbst für eine Beta zu viele Bugs
Das Spielgefühl wurde vor allem durch Bugs getrübt. Die Performance schwankte regelmäßig, aber wurde nie unspielbar und das war für eine Beta noch akzeptabel. Große Kopfschmerzen bereiteten mir die vielen Grafikfehler und Glitches. Da steht ein geöffneter Fallschirm rum, obwohl der Soldat schon länger weg ist, ein Panzerfahrer schwebt vor mir in der Luft, obwohl er bereits weggefahren ist und solche Fehler traten ständig auf. Die Fehlerhaften Vögel am Himmel waren da noch verschmerzbar, aber wenn Spieler durch die Gegend glitchen, oder man auf die Distanz jemanden beschießt, der anscheinend gar nicht mehr da ist, dann tut das schon weh. Die Gadgets haben auch noch ihre Fehler. Meine Munitionskiste hat sehr merkwürde Flugkurven, angenommen wenn ich sie platzieren wollte und landete selten da, wo ich sie haben wollte.
Die Grafik ist für die aktuelle Konsolengeneration auch nicht beeindruckend. Hier kann ich leider keine Bilder liefern, da die Screenshot Funktion der Xbox bei dem Spiel deaktiviert ist. Hat schon seine Gründe.
Kurzes Battlefield 2042 Beta Fazit
Da steckt noch viel Arbeit drin, um das Spiel rund zum Laufen zu bringen. Ich fürchte zu viel und rate von einem Kauf zum Release erstmal ab. Allgemein liefen die Spiele nur chaotisch ab und Ordnung in den eigenen Reihen gab es zu keinem Zeitpunkt, so kann ich auch nicht einschätzen, wie es sich dann in der Hinsicht anfühlen wird.
Hier geht es zur Offiziellen Seite von Balltefield 2042
Kommentar verfassen