Clanfolk hat bisher darauf gesetzt, dass neue Techniken und Gegenstände durch ausführen von bestimmten Aktionen freigeschaltet werden. Ein transparentes System und, gerade für neue Spieler, leicht zu verstehen. Für Veteranen und erfahrene Spieler kommt jetzt ein Punktesystem. Wie das den Fortschrittsbaum verändert verrät uns nun das Update 9.
Es begann mit einer Idee
Die Entwickler sahen in dem bisherigen Fortschrittssystem ein Problem. Neue Objekte wurden in Wellen freigeschaltet. Erledigte man eine bestimmte Aufgabe, dann wurden alle Objekte freigeschaltet, die dazugehören. Am Anfang noch überschaubar, konnte das System schnell erschlagend wirken. Das neue System nutzt als Grundlage weiterhin den Freischaltbaum, aber die Objekte werden nicht mehr automatisch freigeschaltet. Erfüllt man die Kriterien, dann greifen die neuen Ideenpunkte, mit denen man sie dann freischalten kann. Man merkt schon da kommt erstmal nur eine Ebene obendrauf, die regulierend wirkt. Ihr fragt euch jetzt wie Ideenpunkte verdient werden und da wird es interessant.
Die meisten Tätigkeiten, die von unseren Clanmitgliedern ausgeführt werden, erzeugen Ideenpunkte. Bis hierhin ja noch einfach, aber nicht jeder liefert zum Beispiel beim Kochen die gleichen Punkte. Wer schon beim erhitzen verbrennt, der sammelt weniger Punkte, als ein geborener Küchenchef. Damit aber noch nicht genug. Auch die Stimmung und der Zustand der Person hat Einfluß. Das gesamte System gibt der Entwicklung mehr Struktur, aber macht es zur gleichen Zeit auch komplexer. Es richtet sich somit an Spieler, die bereits Erfahrung gesammelt haben. Wen das abschreckt, der kann aber einfach beim alten System bleiben. So finde ich es klasse eingebunden werde es auf jeden Fall gründlich ausprobieren.
Was ist Clanfolk überhaupt?
Ihr habt euch genau das gefragt? Die einfache Antwort ist Rimworld ohne Kampf, aber da steckt einiges mehr drin was Clanfolk anders macht. Die Optik ist ähnlich und die indirekte Steuerung der Bewohner ähnelt sich auch, aber hier geht es knallhart um das überleben des eigenen Clans. Die große Kunst ist es, sich rechtzeitig auf den Winter vorzubereiten. Wenn die Gewässer zugefroren sind und nichts mehr wächst, dann zeigt sich wie gut ihr euren Clan geleitet habt. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild in der kostenlosen Demo auf Steam.
Ich schaue immer wieder mal in das Spiel rein und freue mich darüber wie es sich entwickelt, denn noch ist es im Early Access. Die Entwickler geben allerdings regelmäßig Updates heraus und kommunizieren auch gut wie es weitergeht und was in Planung ist. Mehr dazu auch in meinem Beitrag über das letzte Update mit Eisen und Musik.
Kommentar verfassen