Clanfolk Update mit Eisen und Musik

Clanfolk kommt im Gegensatz zu Rimworld komplett ohne Kampf aus und legt seinen Fokus auf das Überleben im frühen Schottland. Den eigenen Clan in dieser kargen Landschaft am Leben zu halten ist schon eine ordentliche Herausforderung und dafür gibt es mit dem neuesten Update neue Möglichkeiten. Außerdem findet wohl das bekannteste schottische Instrument seinen Einzug in Clanfolk, aber sehen wir mal was sich seit meinem letzten Artikel getan hat.

Quality of Life und die kleinen Dinge in Clanfolk

  • Prioritäten können besser verwaltet werden. So können wir jetzt auch Experten für Aufgaben schaffen, die sich gezielt um die zugewiesene Arbeit kümmern.
  • 31 neue historische Clans aus Schottland haben ihren Weg ins Spiel gefunden.
  • Tutorials für den Herbst, Winter und Frühling sind eingebaut worden. Es kann ja nicht schaden etwas über richtiges Heizen zu lernen.
  • Ein intelligenter Sammelmodus, damit nur 100% ausgewachsene Pflanzen gesammelt/geerntet werden.
  • Einige Texturen wurden ausgetauscht. So sehen zum Beispiel Holzböden und Wände jetzt deutlich besser aus und dank einer neuen Mechanik sieht auch der Übergang von Böden auf Wände besser aus.
  • Katzen können jetzt mit im Haus Leben und die Ratten jagen, die ebenfalls neu im Spiel sind.

Neues Material für den Clan

Neu im Spiel sind jetzt die Torfmoore. Dort kann mit einem Torfspaten Torf und Mooreisen gewonnen werden. Die Torfblöcke können an der freien Luft getrocknet werden und anschließend als Heizmaterial genutzt werden. Die Clanmitglieder werden froh sein im Winter mit Torf ein wenig wärme ins Haus bringen zu können. Das Mooreisen kann zu Erz verarbeitet werden und das geht dann in die Weiterverarbeitung. Seht euch im Spiel übrigens die Förderstelle mal genau an, denn hier hat der Entwickler auch auf Details geachtet. Die Stelle an der die Blöcke ausgestochen sind schön zu erkennen und das zeigt mit wie viel Liebe für Details hier gearbeitet wird, ohne sich darin zu verlieren.

Es gibt für die Torfblöcke auch noch eine zweite Einsatzmöglichkeit als billiges Baumaterial. Aus ihnen gönnen so einfache Wände und Decken gefertigt werden. Zusätzlich kann jetzt auch ein gekachelter Torfofen gebaut werden. Insgesamt gewinnt Clanfolk hier ein spannendes neues Material, dass zwar einen geringeren Heizwert als Braunkohle hat, allerdings besser als Holz heizt.

Links zur Torf und Eisengewinnung im Moor

Mehr zur Torfgewinnung erfahrt ihr hier.

Über Mooreisen, dass auch Raseneisenstein genannt wird, erfahrt ihr hier mehr.

Raseneisenstein (Mooreisen) hat eine Eisenkonzentration von 26 bis 48 %, im Extremfall auch bis über 70 %. Raseneisenstein mit Eisenkonzentrationen ab etwa 55–60 % Massegehalt an Eisen wurde in Mittel- und Nordeuropa schon seit der Eisenzeit als Eisenerz gewonnen und in Rennöfen verhüttet.

Wikipedia

Die Karte wird abwechslungsreicher

Disteln und Heidekraut sind jetzt auch auf der Karte zu finden. Beide passen gut in die schottische Landschaft und bieten dem Clan was fürs Auge. Sie können aktuell zwar bereits auf einem Trockengestell getrocknet werden, aber dienen so nur als Dekoration. Später sollen sie noch weitere Verwendungsmöglichkeiten erhalten. Die Beschreibung im Spiel deutet bereits an, dass sie für Medizinische Zwecke genutzt werden. Hier bin ich gespannt wie sie sich noch einfügen werden und da sie bereits auf der karte vorhanden sind, wird es auch keinen Neustart brauchen um sie zu nutzen. Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich regelmäßig neu anfange.

Clanfolk bekommt neue Clans und Musik

Mit dem Dudelsack und der Harfe bekommt Clanfolk nicht nur 2 neue Instrumente, sondern auch ein Erfahrungssystem für Musik. Je älter die Familienmitglieder sind, je mehr Erfahrung haben sie an den Instrumenten. So klingen die gespielten Lieder nicht nur anders, sondern im Zusammenspiel mit anderen können interessante Versionen der Lieder entstehen. Familie ist dann auch das Stichwort für den letzten Punkt des Updates auf den ich eingehen will.

31 neue Clans wurden hinzugefügt. Damit haben die Spieler jetzt noch mehr Auswahl welchen historischen Clan sie in Clanfolk führen wollen. Zukünftig sollen noch weitere hinzukommen. Auch die Möglichkeiten einen eigenen Clan neu zu erstellen sollen noch ausgebaut werden.

Abschließende Meinung zum aktuellen Stand

Clanfolk entwickelt sich gut weiter und es macht Spaß zuzusehen wie das Spiel immer weiter wächst. Bisher hatte ich immer nur kurz reingespielt, damit ich mir einen Eindruck vom aktuellen Stand machen konnte. Mit jedem Update ertappe ich mich aber dabei immer länger reinzuspielen. Wenn das so weiter geht, erwartet uns hier ein verdammt gutes Spiel mit einem ordentlichen Umfang. Wer sich ein Bild vom Spiel machen will, der kann die Demo ausprobieren. Die 20€ ist es aber bereits Wert und wer den Artikel hier zeitnah ließt, der kann es im Sale für 15€ kaufen.

Hier erfahrt ihr mehr zu Clanfolk.

Ein Kommentar zu „Clanfolk Update mit Eisen und Musik

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑