Commandos 3 – Ein HD Remaster für Fans

Commandos 3 ist zurück und in seinem HD Remaster zeigt es auf der Konsole und dem PC wie gut sich diese Art von Spielen weiterentwickelt hat. Ich habe im Gamepass beide Fassungen angespielt. Ein schöner nostalgischer Blick in die Vergangenheit mit vielen Erinnerungen an die Reihe, aber auch ernüchternden Momenten.

Das Remaster bringt Commandos 3 in schöner zurück

Gespannt war ich darauf was sich getan hat im Spiel und das ist die Grafik und sonst nicht viel. Dafür haben die Entwickler in der Hinsicht einen guten Job gemacht. Das Spiel unterstützt jetzt die modernen Auflösungen und sieht auch ganz gut aus. Da aber nur die nötigste Arbeit hineingesteckt wurde, darf man aber auch nicht zu viel erwarten. Details sehen immer noch grob und verwaschen aus und die Bereiche sind auch stark von grauen und braunen Farbtönen geprägt. Teilweise heben sich die feindlichen Soldaten nur wenig vom Untergrund ab und ich war froh, dass es die Möglichkeit gab sie hervorzuheben.

Ohne Hervorhebung gehen Wachen gerne mal unter in der Umgebung.

Wer allerdings in Nostalgie schweben will, der wird begeistert sein. Commandos 3 sieht halt einfach so aus wie ich es mir heute vorstellen würde. Schon längst sind die pixeligen Grafiken von damals in meinen Erinnerungen geplättet worden und das Spiel hat sich jetzt endlich dem angepasst. Eine größere Änderung sind auch die historischen Symbole. Durch den neuen Umgang in Deutschland mit der Symbolik aus der NS Zeit, hat auch Commandos 3 jetzt historische Symbole. Allerdings tauchen sie nicht wirklich oft auf und ich brauche sie auch nicht. Wer darauf Wert legt, der kann jetzt Nazis mit entsprechender Symbolik ausschalten.

Schlecht gealtert und kaum verändert

Der Grund warum es auf meinem YouTube Kanal kein Let´s Play zum Spiel geben wird ist recht schnell erklärt. Am Spiel selbst hat sich nicht viel getan. Die Steuerung geht zwar ganz gut von der Hand wenn man sich die Tastenbelegung erstmal eingeprägt hat, aber das Spiel an sich ist halt dermaßen altbacken, dass ich schnell meine nostalgische Ader befriedigt hatte. Es beginnt damit, dass nur der Sichtkegel eines Gegners eingeblendet werden kann. So artet das Spiel schnell in ein Schnellspeichern und Laden Festival aus. Auf meinem Rechner ging das zwar extrem schnell, aber so machen mir heute keine Spiele mehr Spaß. Moderne Vertreter des Genres wie ein Desperados 3 zeigen wie gut so etwas heute gemacht werden kann.

Eine Kuriosität ist für mich gewesen, wie die KI auf gefesselte Wachen reagiert, wenn ich ihnen die Uniform geklaut habe. Sie rennen hin, befreien sie, der eben noch gefesselte rennt weg und alles geht wieder seinen gewohnten Gang. Löße ich allerdings direkt einen Alarm aus, dann kann man schonmal nachladen, da die Wachen nicht mehr in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Speichern sollte also immer gemacht werden sobald ein kleiner Fortschritt erzielt wurde. So kommt man dann durch die 12 Missionen und im Anfänger Modus ist es dann auch etwas leichter, aber nicht simpel.

Sind alle Wachen erstmal Im Alarmmodus, dann geht schnell nichts mehr.

Achtung vor der Konsolenfassung

Das Spiel fand über deren Gamepass auch seinen Weg auf meine Xbox Series X. Da war dann noch viel schneller Schluß mit jeglicher Nostalgie. Die direkte Steuerung der Figuren über das Pad treibt einem schnell den Spaß aus. Nehmen wir das einfache ausschalten einer Wache, die mit dem Rücken zu uns steht, als Beispiel. Auf dem PC wählen wir die Aktion aus, klicken auf die Wache und der Rest läuft automatisch. Die Konsole bringt aber die direkte Steuerung ins Spiel. Wir bewegen unsere Figur direkt zu Wache und können dann wenn wir nah genug sind die Aktion starten. Wäre das nicht so schwammig und ungenau wäre es vielleicht sogar gut. So war ich stellenweise eher genervt.

Wer die volle Pracht der Konsolensteuerung erleben will, der sollte im Tutorial den Abschnitt mit dem Scharfschützen spielen. Steuerkreuz nach unten drücken um den Zielmodus zu aktivieren und dann mit dem linken Stick zielen. Ein Träumchen so zu Zielen. Die Kamera drehen liegt dann wieder auf der rechten Seite des Controllers auf RB. Die Steuerung kann zwar auch angepasst werden, aber eine wirklich zufriedenstellend Variante habe ich nicht hinbekommen. Das Spiel ist für den PC gemacht und wer die Wahl hat, der sollte auch bei der PC Fassung bleiben.

Fazit zu Commandos 3 HD Remaster

Absolute Fans des Spiels von damals werden jubeln, dass sie die original Erfahrung in schöner zurückbekommen. Spieler wie ich es einer bin, die es zwar mochten, aber nie richtige fans waren, die werden nur sehr begrenzt Spaß damit haben. Zuviels Mechaniken gibt es heute in viel besser und auch die Optik ist zwar hübscher aber immer noch nicht schön anzusehen. Die Konsolenfassung ist nur was für Leute, die nicht einen PC als Alternative haben und Geduld mitbringen sich an die Steuerung zu gewöhnen. Selbst dann würde ich persönlich davon abraten und lieber ein Desperados 3 Spielen wenn das 2. Weltkriegsszenario nicht unbedingt sein muss.

Wer keinen Gamepass besitzt, der findet unter Links die Steam Seite von Commandos 3 HD Remaster und da gibt es eine kostenlose Demo des Spiels.

Den Fans wünsche ich aber viel Spaß damit den Vormarsch der alliierten Truppen zu begleiten und zu unterstützen.  

Links zum Spiel

Die Steam Seite des Spiels

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑