Nur ein Schiff aus Star Trek hat einen besonderen Platz in meinem Herz erobert und das ist die Defiant. Mit seinem ganz speziellen Design und seiner unbändigen Kraft im Kampf gegen die Borg und das Dominion, war es eines der Highlights in Star Trek Deep Space Nine. Ich habe jetzt Stein für Stein das kleine Modell von Blue Brixx aufgebaut. Starten wir mal rein in meine Reise mit der Defiant.
Defiant – Klein aber Fein
Sieht man sich die Schiffe der Föderation an, dann merkt man schnell, dass sie nicht für den Krieg gebaut sind. Viel Platz für Forschung und die Menschen an Bord ist bei allen größeren Schiffen immer vorhanden. Als Defiant das erste Mal auftrat, brach sie nicht nur mit dieser Formel, sondern stellte sie komplett auf den Kopf. Eine kleine Besatzung auf engen Raum. Das Schiff nur gebaut um Effektiv im Kampf zu sein und damit den Borg etwas entgegen setzen. Damit hat sie sich in mein Herz gekämpft. Noch heute sehe ich die Folgen von Deep Space Nine mit der Defiant ganz oben in meiner Rangliste.
Ab Staffel 3 wurde sie eingesetzt um dem Dominion zu begegnen und die Feuerkraft der Station zu erhöhen. Mit ihrer Länge von 170 Metern, einer Breite von 134 Metern und einer Höhe von 30 Metern, ist sie ein wirklich kleines Schiff. Mit seiner Bewaffnung ist es aber ein gefährlicher Gegner. 4 Pulsphaserkanonen, 2 Phaseremitter und 6 Torpedorampen sorgen für eine ordentliche Feuerkraft und das nur mit einer Besatzung von 35 bis 50 Personen. Die Enterprise E hat zum Vergleich ca. 700 Personen an Bord. Die Kampfkraft ist dabei auf einem ähnlichen Niveau. Die Defiant geht aber auch noch kleiner.
Die Defiant von Blue Brixx
Blue Brixx bietet eine ganze Reihe von Star Trek Modellen an. Alle aus Klemmbausteinen, was zwar das gleiche wie Legosteine, aber dürfen nicht so genannt werden dürfen. Aber zurück zum wichtigen und das ist das Modell. Ich habe mich für die kleinste Größe entschieden. So passt es wunderbar in mein Regal und auch wenn ich so auf einige Details verzichten muss, so sieht es aber auch in der Größe aus wie die Defiant. Ein kleines Highlight zwischen meinen anderen Star Trek Modellen.
Der Bau war dank der guten Anleitung einfach. Jeder Schritt wird deutlich gezeigt und vorherige Schritte sind ausgegraut. Wen nötig sind auch 1:1 Zeichnungen dabei. Damit hatte ich dann grundsätzlich keine Probleme mit den Bauschritten, außer der Hochzeit von Standfuß und Defiant. Das kommt ganz zum Schluß als letzte Herausforderung. Der gesamte Bau beginnt mit dem Standfuß, der auch das einzige bedruckte Teil beinhaltet. Das Typenschild der Defiant macht sich da richtig gut und ist für so ein Display Set ein Highlight.
Sobald der Standfuß fertig gebaut ist, geht es zur Defiant. Die wird erstmal komplett fertig gebaut und hier kam bei mir der Spaß am Bauen auf. Ich habe ja noch nicht soviel Sets gebaut und hier gab es wieder einige Bautechniken, die mich begeistert haben. Auch wie einige der Details entstehen ist spannend. Da ich eines der kleinen Modelle aus der Star Trek Blue Brixx Pro Reihe habe, ist das Schiff selbst ohne Aufdrucke, oder Aufkleber. Damit entsteht alles durch die verwendeten Teile. Die Roten und blauen Enden des Warpantriebs sind Türen in den Farben.

Genau das macht für mich den Reiz aus. Zu sehen, wie aus den Teilen ein Stück Star Trek Geschichte wird, ist spannend und macht einfach Spaß. Die einzige kleine Spaßbremse ist die Stabilität der Verbindung von Standfuß und Schiff. Das ist schon arg empfindlich und ist nicht belastbar. Da das Set aber am Ende eh in meinem Regal seinen festen Platz findet, ist das letztendlich nicht schlimm.
Am besten zeige ich euch den Bau mal kurz:
Die wichtigsten Infos zum Set
Name: Defiant NX-74205
Artikel-Nr.: 104567
Hersteller: Blue Brixx
Teile: 238
Höhe: 9 cm (inklusive Standfuß)
Breite: 12,5 cm
Tiefe: 14,3 cm
Preis: 24,09 €
Das Set könnt ihr hier bei Amazon kaufen:
Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr Hineingestolpert, aber zahlt nichts extra. Vielen Dank dafür.
Mein Fazit zur kleinen Defiant von Blue Brixx
Was soll ich noch sagen? Ich finde das Set klasse. Die Größe ist genau richtig für mein Regal, es sieht gut aus und der Bau hat mir Spaß gemacht. Das es auf dem Sockel etwas liegt ist zwar unschön, allerdings merkt man das beim Ansehen ja nicht. Komm ich also gleich direkt zur Wertung und ich vergebe hier knall hart 5 von 5 nostalgisch begeisterte Ellies.

Alle Star Trek Sets von Blue Brixx auf Hineingestolpert:
Phoenix (coming soon)
Mehr folgt…
Kommentar verfassen