Dune Spice Wars – Die Atreides und Tipps

4 spielbare Fraktionen kämpfen in Dune Spice Wars um die Macht über den Wüstenplaneten. Heute stelle ich euch mit Dune Spice Wars – Die Atreides die erste der 4 Fraktionen vor und gebe euch einen Einblick, was euch mit dieses im Spiel erwartet.

Und so beginnt es

Das Haus Atreides wurde von Vorian Atreides auf Caladan gegründet und aus dieser Zeit stammt auch die ewige Fehde mit dem Haus Harkonnen. Im Jahre 10191 überträgt der Kaiser Shaddam IV. Corrino die Verantwortung für den Wüstenplaneten auf Herzog Leto Atreides. Der verlässt daraufhin mit seinem Haus den Wasserplaneten Caladan und übernimmt Arrakis den Wüstenplaneten. Das Haus Harkonnen überlässt ihnen den reichen Planeten und die Macht über das Spice aber nicht kampflos. Auch andere Fraktionen wollen den Reichtum, den das Spice verspricht und so beginnt ein Kampf zwischen den 4 Fraktionen in Dune Spice Wars.

Das Spiel selbst orientiert sich an den Büchern, allerdings wird eine vollständige Einzelspielerkampagne mit Geschichte erst später erscheinen und dann von mir genauer betrachtet. Selbst habe ich die Bücher verschlungen und alle Filme konsumiert, die es dazu gab. Ja auch die Fernsehfassungen und ich freue mich auf die aktuelle Interpretation des Stoffes in dem Spiel. Heute stelle ich aber erstmal die erste der 4 Fraktionen vor.

Mehr Hintergründe zum Haus Atreides gibt es auch in diesem Buch, das Teil einer dreiteiligen Reihe zur Vorgeschichte des Wüstenplaneten ist:

Dies ist ein Affiliate Link, mit dem ihr bei jedem Kauf meine Seite unterstützt, ohne dass ihr mehr bezahlt.

Dune Spice Wars – Die Atreides

Die für mich natürliche Wahl ist es mit den Atreides zu starten. Zu versuchen Arrakis mit herzog Leto Atreides zu erobern ist einfach zu verlockend, wobei ich zur jetzigen Zeit nicht abschätzen kann wie unterschiedlich sich die Fraktionen spielen.

Anführer: 

Herzog Leto Atreides

Ratsmitglieder:

Vor Beginn einer Partie müssen zwei von vier Ratsmitgliedern ausgewählt werden, die uns dann entsprechend ihrer Fähigkeiten Vorteile verschaffen. Hier eine Übersicht über die 4.

Kriegsmeister Gurney Hallek (Militär)

Einheiten erhalten von Beginn an eine Erfahrungsstufe und er ermöglicht die Ausbildung von Milizveteranen zur Verteidigung der eingenommenen Siedlungen.

Lady Jessica (Politik)

Dank ihrer Bene Gesserit Ausbildung kann sie mit genügend Einfluss anderen Fraktionen Abkommen aufzwingen. Diese können sich zwar wehren, allerdings benötigen sie dafür 100 Autorität. Beides sind Ressourcen im Spiel.

Thufir Hawat (Wirtschaft, Spionage)

Die Spionage untersteht Thufir, was zu einem Bonus bei den Agenten führt. Sie erhalten eine zusätzliche Fähigkeit. Zusätzlich ist er dank seiner Fähigkeiten als Mentat in der Lage die Wirtschaft zu verbessern. Dörfer erhalten dadurch einen Bonus bei der Ressourcenproduktion für 2 Tage. Das gelingt aber nur wenn eine Einheit dort einen Einsatz hatte und seine Befehle überbringen konnte.

Schwertmeister Duncan Idaho (Expansion, Kampffähigkeiten)

Duncan hat bereits vor der Ankunft des Hauses auf Arrakis erste Kontakte zu den Fremen geknüpft und so verbessert er die Beziehungen noch einmal deutlich. Die Aufklährung von Fremen Siedlungen wird deutlich verbessert. Auch die Autoritätskosten sinken um 10% wenn es um die Annektierung eines Dorfes geht.

Vorteile der Atreides und ihr Militär

Die Atreides greifen an.

Das Haus Atreides hat einen guten Ruf im Landsrat und versteht sich hervorragend auf die Kunst der Diplomatie. Deshalb liegen ihre Stärken darin mit einer friedlichen Annexion Gebiete einnehmen zu können, Vorteile beim Aushandeln von Abkommen zu erhalten und sie profitieren auch stärker von einem höheren Ansehen im Landsrat.

Wo Licht ist, da ist auch Schatten und daher verbietet es sich natürlich, dass die Atreides neutrale Dörfer plündern. Ob das nun negativ ist, oder einfach richtig, dass überlasse ich eurer Auslegung.

Einheiten des Hauses:

Auch das friedlichste Haus kann in einer solch feindseligen Umgebung nicht ohne das Militär auskommen. Was das Haus hier zu bieten hat, dass habe ich hier einmal aufgelistet.

Soldaten

Schwer gepanzerte Nahkämpfer, die mit ihren Schwertern ordentlich austeilen können. Sie bilden das Rückgrat der Haustruppen und in Verbindung mit Spezialeinheiten kämpfen sie besonders effektiv.

Jäger

Eine Unterstützungseinheit, die gute Aufklärer sind und mit ihren Distanzwaffen aus der zweiten Reihe effektiv im Kampf mitmischen.

Schwerer Schütze

Der Name ist Programm und so beeindruckt diese Einheit mit ihrer Feuerkraft. Selbst gegnerische Fahrzeuge und Befestigungen können von ihnen zerstört werden. Gegen Fahrzeuge sind sie sogar die besten Einheiten, die es auf Arrakis gibt.

Wächter

Die Elitetruppe der Atreides ist schwer gepanzert und dank ihrer Schilde haben sie den Ruf der Unsterblichkeit. Auch wenn das ein wenig übertrieben ist, so sind sie doch ein Gegner, dem niemand gegenüberstehen will.

Unterstützungsdrohne

Ausgestattet mit Fernkampfwaffen sind diese mechanischen Einheiten nicht nur im Kampf effektiv, sondern können anderen Einheiten auch Nachschub liefern. Den verbrauchen Einheiten je nach Umgebung auch mal sehr schnell und bevor sie deshalb Schaden nehmen, kann die Drohne helfen.

Ernter

Das Spice muss geerntet werden und dafür ist ein Ernter nötig. Von einer Raffinerie aus werden sie zu einem Spice Vorkommen geflogen, wo sie so lange ernten, bis ein Wurm darauf aufmerksam wird. Dann müssen wir schnell sein und ihn abholen lassen, denn sonst landet er im Magen eines Sandwurms.

Ornithopter

Die wichtigste Aufklärungseinheit im Spiel. Mit ihr decken wir noch unbekannte Gebiete auf, erforschen besondere Objekte aus der Luft und kundschaften Siedlungen aus. Der richtige Einsatz kann schon früh über den Erfolg entscheiden.

Milizen

Siedlungen müssen verteidigt werden und das übernehmen Milizen solang, bis wir unsere Truppen heranführen konnten. Milizen bieten ähnliche Klassen wie die regulären Truppen, allerdings sind es nur schlecht ausgebildete Zivilisten ohne schwere Rüstung. Zuviel sollte man von ihnen nicht erwarte.

Die Bauoptionen in Dune Spice Wars

Bauplätze sind auf Arrakis sehr begrenzt, denn nur auf massiven Stein können Gebäude errichtet werde. Die Sandwürmer verhindern das Bauen auf anderen Untergründen. Grundsätzlich gibt es 3 Gebäudetypen. Wirtschaft, Militär und Verwaltungsgebäude, die in den Ortschaften gebaut werden können. In Arraken können auch noch Gebäude gebaut werden, welche passive Vorteile bringen. Dazu folgt ein eigenes Tutorial.

Wie man in Dune Spice Wars – Die Atreides spielt

Auch wenn sie starke Einheiten besitzen, so sind sie doch zu teuer, um in großer Anzahl eingesetzt zu werden. Die Stärke des Hauses Atreides liegt in der Fähigkeit Verbündete zu finden. So kann zum Start ein Gebiet militärisch eingenommen werden und ein weiteres friedlich annektiert werden. Das zweite dauert etwas länger, allerdings erhält man so einen Vorsprung und schont die eigenen Truppen. Hier meine Tipps für den Start mit den Atreides.

Dune Spice Wars – Die Atreides und da ist der Wurm drin Let´s Play Folge 1

In den nächsten Tagen gibt es dann noch die Übersicht über die weiteren Fraktionen und diese werde ich auch anpassen, wenn sich im Laufe der Entwicklung etwas ändert. Artikel und Videos mit Tipps folgen dann, sobald ich es ausführlich spielen konnte. Da ich unabhängig von den Marketingabteilungen arbeite, kann ich Spiele erst nach Release spielen und so kommen die Beiträge entsprechend später, allerdings auch ohne jede Beeinflussung von außen.

Links

Das Spiel bei Steam

Mein Youtube Kanal

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑