5 Tipps damit es mit Elex 2 noch klappt

Elex 2 landete direkt zum Release auf meiner Playstation 5. Es folgten wenige Stunden voller Verwunderung, Abscheu und Traurigkeit. Der erste Teil hatte mir noch Spaß gemacht. Nicht die Story, oder die Charaktere, denn die fand ich da schon schlecht geschrieben. Die Welt dagegen war wie ein großer Abenteuerspielplatz. Allein die Freiheit wie ich viele Questreihen abschließen konnte, überzeugte mich schon. Das Jetpack allein war eine Quelle für viele Abenteuer, aber all dass trug mich nicht mehr in Teil 2. Bis vor kurzem, denn ich habe mich wieder rein gekämpft und das Spaßlevel ist jetzt so hoch, dass ich es Spielen kann.

Elex 2 hätte so gut sein können

In absoluter Naivität hatte ich bei der Fortsetzung erwartet, dass Piranha Bytes die Schwächen des Vorgängers angeht. Ich hatte auf bessere Dialoge, eine verbesserte Grafikengine und eine bessere Jetpack Steuerung gehofft. Auch weniger, aber dafür besser ausgearbeitete Fraktionen hätte ich gerne gesehen. Damit wäre Elex 2 kein Tripple A geworden, aber hätte auf seinem Fundament wunderbar aufbauen können. Nach knapp 10 Stunden endete meine Reise durch die Spielwelt mit einer bitteren Erkenntnis. Da wurden die Schwächen für Stärken gehalten und weiter ausgebaut.

Die Story ist von Beginn an Krütze. Jeder Dialog lässt mich innerlich schreien und die anderen Charaktere dabei auch noch anzusehen kann für Horror sorgen. Das schlimmste ist da noch Jax Sohn. Meine Güte der Kleine erinnert mich eher an Chucky die Mörderpuppe, als an ein normales Kind. Immerhin nimmt man ihn nicht ständig mit. Manch anderen Gefährten möchte man nur mitnehmen, damit keine Zeugen in der Nähe sind, wenn ich sie in einen Abgrund stoße. Diese Freude verwehrte mir das Spiel leider.

Dex kann zum Glück auch schnell ignoriert werden

Das kuriose nach dem ersten Spielen ist aber, dass ich fest davon überzeugt war es mindestens 20-30 Stunden gespielt zu haben. In Wirklichkeit waren es aber nicht ganz 10 Stunden und das lag nicht an der hervorragenden Unterhaltung. Es zog sich einfach wie ein Kaugummi an der Schuhsohlen. Wie gesagt der erste hatte auch seine Probleme, aber lieferte dabei eine neue, unverbrauchte Spielwelt, die auch meinen Entdeckerdrang belohnte. Jetzt wo das neue und unverbrauchte Setting nicht mehr greift, fallen die Schwächen noch stärker auf. Da wünscht man sich den teilweisen Gedächtnisverlust von Jax, der deshalb ja wieder bei Null anfangen kann.

Nach einigen Monaten habe ich mich nun nochmal an Elex 2 gewagt. Nach der gleichen Spielzeit habe ich diesmal noch Lust auf mehr, auch wenn es immer noch keine Begeisterungsstürme auslöst. Mir gelang dieses Kunststück mit 5 einfachen Tipps, die euch auch helfen können. Achtung diese Tipps sind wie das Spiel mit Humor zu nehmen.

5 Tipps damit Elex 2 Spaß macht

1. Dialoge sind zum überspringen da

Der erste ist gleich der wichtigste Tipp für mich. Wenn eh nichts gut geschriebenes im Spiel ist, dann kann man es auch überspringen. Die erste ein zwei Sätze kurz überfliegen und sobald der erste Anflug von WTF kommt, sofort den Dialog überspringen. Auf der Playstation ist es die Kreistaste, die für Erlösung sorgt. Die wichtigsten Punkte erfahrt ihr immer noch über das Questlog. Das verursacht dann auch deutlich weniger Schmerzen.

2. Geh erst später in die Städte

Im ersten Durchlauf habe ich mich sofort in die Berserker Siedlung begeben. Davon würde ich dringend abraten. Macht soweit möglich die Questreihen in der eigenen Festung. Das Pacing und Schwierigkeitsgrad ist darauf abgestimmt. Es spielt sich so einfach fluffiger. Ansonsten erkundet den Bereich rund um die Festung. Da gibt es genug zu entdecken und zu erschlagen. Wenn ihr da an einem Punkt kommt, dass nichts mehr vorangeht, dann besucht die erste Siedlung.

3. Begleiter retten Leben

So schnell es geht, solltet ihr euch Gesellschaft suchen. Direkt nach dem Start in die Open World trefft ihr Caja und sie ist auch die erste, die ihr anwerben könnt. Mit ihrem Fernkampf, sie wirft Feuerbälle, macht sie die Kämpfe erheblich leichter. Den einsamen Wolf könnt ihr später immer noch spielen, wenn ihr stärker seid.

Caja rettet einem zu Beginn öfters das Leben

4. Sieh sie nicht an

Ein Vorteil vom überspringen der Dialoge ist auch, dass wir den NPC nicht so lang ins Gesicht sehen müssen. Diese toten Augen in den Plastikgesichtern ziehen runter. Bei einem meiner Begleiter werden die Haare immer wieder durchsichtig. Sieht immerhin lustig aus. Der Knaller ist da auch der eigene Charakter, der nicht viel mit dem gemeinsam hat, was wir im Intro von ihm sehen. Seht euch lieber die Monster an. Deren Design ist schon gelungen und für den Rest gibt es ja das Questlog.

5. Nehmt es mit Humor

Das wichtigste ist bei Elex 2 alles mit Humor zu nehmen. Das Spiel versucht zwar eine ernste Geschichte zu erzählen, aber scheitert dabei an zu vielen Stellen. Hier gibt es Trash pur und der Ruhrpottcharme begräbt auch gerne mal alles unter sich. Dann und wann findet man auch mal eine kleine Perle in den Geschichten, die in der Spielwelt erzählt werden. Dafür spiele ich es und weil mir das Erkunden der Spielwelt im zweiten Anlauf sogar Spaß macht. Eine gute Empfehlung ist ein paar Bierchen dabei zu trinken, oder in meinem Fall ein Glas Wein.

Was ich noch über Elex 2 sagen wollte

Elex 2 ist ein klassisches 2 von 5 Ellies Spiel. Keine Vollkatastrophe, aber auch nicht gut. Auf jeden Fall kann ich es nicht empfehlen. Selbst die Performance des Spiels ist bis heute grottig auf der Playstation 5 und im Grafikmodus ruckelt es regelmäßig. Findet ihr es in einem Sale zu einem Preis, der unter eurer Fuck it Grenze ist, dann könnt ihr es mitnehmen und ein Weilchen Spaß damit haben. Durchspielen werde ich es nicht, aber für ein paar unterhaltsame Stunden ist es noch gut.

Für Tiefgang und bessere Spielmechaniken spiele ich zur Zeit The Elder Scrolls 3 Morrowind. Elex 2 kommt immer dann an die Reihe wenn ich auf der Couch rumliegen will und einfach mal das Hirn nicht fordern will. Die kürzlich erschienene Neuauflage von Risen 1 war ja leider auch eine Katastrophe.

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑