Hineingestolpert in den ersten Jahresrückblick 21

Das Jahr 2021 ist vorbei und hier kommt der Jahresrückblick 21. Es war ein ganz besonderes Jahr für mich. Mit dem Start von Hineingestolpert.net habe ich mir einen Traum erfüllt und mache das was mir Spaß macht. Ich schreibe über Spiele und Themen, die mich interessieren und begeistern. Hier kann ich mich kreativ ausleben und meinen Weg zu schreiben entdecken. Zeit das Jahr nochmal zu betrachten.

Ein guter Start im Jahresrückblick 21

Das Jahr brachte Zahlen mit sich, die für 4 Monate Hineingestolpert fantastisch sind. Gestartet bin ich mit der Erwartung erstmal für mich zu schreiben. Worüber genau wusste ich noch nicht. Zuerst waren da die Indie Studios, die mich auch jetzt noch interessieren, aber es scheitert ein Stück an dem hohen Recherche Aufwand. Wie schon bei Spaceflower bin ich durch Zufall über die Ankündigung des Amiga 500 Mini und der Star Trek Spiele auf GoG gestolpert. Beide Themen prägten stark das Jahr 2021.

Starten wir zuerst mit den Gesamtzahlen im Jahresrückblick 21 und wie sich Hineingestolpert geschlagen hat.

Mitte August habe ich Hineingestolpert für alle sichtbar gemacht. Vorher standen ein paar Monate mit der Suche nach Themen und dem Erkunden meiner Möglichkeiten. Jetzt sind 4,5 Monate vergangen und seit dem Start habe ich 104 Beiträge mit insgesamt 70054 Wörtern geschrieben. Das sind im Durchschnitt 674 Wörter pro Beitrag. Meine Erfolgreichsten Beiträge waren zu den Gog Versionen der Star Trek Spiele und die Beiträge zum Amiga 500 Mini.

Meine Top 5 der Beiträge

1. 1690 Aufrufe „Amiga 500 Mini“: 2 Beiträge zusammengefasst, wobei der zweite ein Update vom ersten Beitrag darstellte.

2.  921 Aufrufe  „Star Trek Voyager Elite Force 1 immer noch spielbar?

3.  340 Aufrufe  „Star Trek Armada mit Mods auf Deutsch

4.  212 Aufrufe  „Good old Games und die volle Ladung Star Trek

5.  80   Aufrufe „Let´s Play Star Trek Voyager Elite Force

Reichweite und der große Unterschied

Gerade an den großen Unterschieden sieht man wie schlecht man gesehen wird im Internet, wenn man keinen bekannten Namen hat. Aus dem Grund habe ich die Top Themen auch über Facebook beworben und ausgetestet welche Themen für mich und euch funktionieren. Der gemeinsame Nenner war Star Trek. Da steckt meine Leidenschaft besonders drin, aber dazu später mehr. 

Zwischenzeitlich hatte ich versucht über kurze tägliche Meldungen über Themen, die mich selbst interessieren Reichweite zu erzeugen, aber auch wenn es zu regelmäßigen Aufrufen geführt hat, so machte es mir aber keinen Spaß und dafür will ich Hineingestolpert nicht betreiben. Reine News Seiten gibt es genug. Mitte November gab ich es auf und konzentrierte mich auf weniger Beiträge. Das zeigte sich allerdings nicht in den Aufrufen. Die entwickelten sich weiter positiv. Ich entschied mich dann erste Gehversuche auf YouTube zu machen. 

Hineingestolpert auf YouTube

Dort erreichte ich 537 Aufrufe meiner Videos und 23,3 Stunden Wiedergabezeit. Mit 5 direkten Abonennten ein kleiner, aber feiner Start. Zum Jahresende fing es auch an, dass Besucher von YouTube auf meine Seite gekommen sind.

Meine Top 5 Videos nach Wiedergabezeit

Hineingestolpert in das Jahr 2022

Der Jahresrückblick 21 zeigt einen guten Start, mit dem ich zufrieden bin, aber er zeigt auch erst den Anfang. Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen YouTube und Twitch stärker zu nutzen. Tägliche Beiträge gehören der Vergangenheit an. Weniger, aber dafür mehr Qualität. Mein Fokus wird stärker auf Star Trek und Indie Titeln liegen. Ausnahmen werden hier nur die Regel bestätigen. Nach Star Trek Armada werde ich mir Starfleet Command 3 vornehmen. Hier gibt es bald auch eine Anleitung, um die GoG Version zum Laufen zu bringen und wie man sie auf Deutsch bekommt, aber die Sprache noch ohne Garantie.

Auf Twitch und YouTube wird Star Trek Online für mich ein großes Thema werden. Ich freue mich schon darauf und das Tutorial und der Spieleinstieg wird auf Hineingestolpert schon bald erscheinen. Das Spiel habe ich beim ersten Release 2010 schon einmal gespielt, aber der damalige Zustand haben mich erstmal abgeschreckt. Das Anspielen hat mir jetzt allerdings doch wieder Lust auf mehr gemacht. Ein fantastisches Abenteuer wartet darauf erzählt und gezeigt zu werden.

Alles rund um den Amiga Mini und kleine retro Artikel zu Amiga Spielen werden nur noch am Rande stattfinden wenn ich mal eines der alten Spiele wieder auspacke. Indie Spiele und Indie Studios aus Deutschland werden neben Star Trek das zweite Thema für mich sein. Ich mag Abwechslung und so wird auch ab und zu mal in anderen Bereichen gewildert, wobei das dann aber Ausnahmen sein werden. Mobile Spiele fand ich zwar interessant, was aber nicht geklickt wurde und damit gestrichen wird. Die Zeit kann ich dann in anderen Bereichen sinnvoller einsetzen.

Die Technik mein Erzfeind im Jahresrückblick 21

Im Laufe des Jahres habe ich mich entschieden viel Geld in Hardware zu stecken. Ein neuer PC, 2 neue Monitore, eine gute Kamera und ein Soundsetup fanden ihren Weg in mein Büro. In allen Belangen eine deutliche Verbesserung für mich und macht es möglich eine andere Qualität zu erreichen. Das Jahresende brachte dann aber erstmal 2 Rückschläge in diesem Bereich. 

Erst verabschiedete sich mein Rechner komplett und nur ein neu aufsetzen brachte die Rettung und jetzt hat sich meine zweite Festplatte verabschiedet. Das erste Mal führte zu einem Verlust meiner Spielstände. Deshalb der Neustart bei Star Trek Armada auf Deutsch und das es keine weitere Folge von Elite Force gab. Jetzt warte ich auf die Ersatzfestplatte und dann geht es mit Armada weiter. Ob und wann ich Elite Force nochmal neu starte kann ich bisher noch nicht absehen.

Danke für 2021

Vielen Dank an jeden Leser, Zuschauer und Follower für einen fantastischen Start. Hineingestolpert ist meine Rettung vor meinem monotonen Arbeitsalltag und bringt mir einen kreativen Ausgleich dafür. Damit ich mich damit nicht übernehme und zu viel Zeit am Rechner verbringe, passt meine Ellie genau auf und sorgt für genug Ausgleich. Ich war heute erst länger mit Ellie spazieren, habe dann den Beginn meiner Star Trek Online Reihe aufgenommen und jetzt liegt sie neben mir während ich diese Zeilen eintippe. Ein schöner Tag zum Hineinstolpern.

Wir sagen Danke für einen tollen Start dank euch!

Ich freue mich auf die weitere Reise und auf jeden Beitrag, jedes Video und ganz besonders auf jede Rückmeldung von euch. In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein großartiges 2022 und bleibt Gesund. 

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑