Spaceflower, die Entwickler hinter Let them Trade, haben jetzt ein erstes Bild ihres neuen Questsystems gezeigt und setzen damit ein weiteres Ziel um.
Let them Trade
Eine Handelssimulation nur umgedreht, so beschreiben die Entwickler ihr Spiel Let them Trade. Hier ist man nicht der Händler, der versucht den besten Deal zu machen, sondern man schafft die Infrastruktur, die für den Handel nötig ist. Da werden Straßen gebaut, Städte geplant und Resourcen erschlossen. Hinter jeder Aktion steckt das Ziel den Handel zu fördern, oder erst möglich zu machen.
Die Karte kann durch Das ausschicken von Kundschaftern weiter aufgedeckt werden. Welche Gefahren es für Händler und den Handels insgesamt geben wird, dass wird sich in späteren Versionen zeigen.
Es gab in früheren Aussagen des Entwicklerteams bereits die Absicht ein Questsystem einzubauen und genau das scheint jetzt zu geschehen.
Das Questsystem
Wie Michael Hengstmann (Lead Software Engineer) über Twitter verkündete, wir jetzt im Prototypen von Let them Trade ein kleines Questsystem eingebaut, mit dem neue Spieler in das Spiel eingeführt werden. Zusätzlich sollen Spieler darüber auch im späteren Spiel geführt werden, damit ihnen nicht die Aufgaben ausgehen und das Spiel so an Reiz verliert.
Vor kurzem wurde bereits ein weiterer Schritt getan, der den Umfang und die Langlebigkeit von Let them Trade erhöhen kann. Bereits der Prototyp soll die Möglichkeit bieten, von Nutzern erstellte Karten über den Steam Workshop zu laden und zu spielen.
Der Release des Spiels ist für das vierte Quartal 2022, oder das erste Quartal 2023 geplant. Ich werde die Entwicklung auf Hineingestolpert weiter begleiten. Für mich ist es bisher eines der interessantesten Indie Spiele aus Deutschland.
Let me introduce Spaceflower
Thomas (Twitter) als Artist und Michael (Twitter) als Programmer sind Spaceflower. Die beiden sind es auch, die einem bei TikTok einen Einblick in ihren Prototypen von dem Spiel geben. Unterstützt werden die beiden seit kurzem noch von ihrem Praktikanten Amadeus.
Das erstaunliche an Spaceflower ist ihre Öffentlichkeitsarbeit über TikTok, denn haben sie (Stand 29.08.21) bereits 10600 Follower und bereits 99000 Likes auf ihren Beiträgen.
Kommentar verfassen