Let´s Play Star Trek Voyager Elite Force #2

Sternzeit 48315,6 Das Raumschiff Voyager wird vom Fürsorger in den Delta Quadranten gebracht. Dort gestrandet machen sie sich auf die 70 Jahre lange Reise zurück zur Erde. Vielen Gefahren sind sie bisher begegnet, was sie dazu brachte das Hazard Team, zu gründen. Unser Abenteuer geht hier jetzt weiter.

Die Voyager in der Falle

Nachdem wir unseren Trainingseinsatz auf dem Holodeck mit einem großen Knall abgeschlossen haben und Tuvok uns für unsere Leistung kritisiert hat, wurde die Voyager angegriffen. Nach einem kurzen, aber harten Gefecht konnte das gegnerische Schiff zwar zerstört werden. Für die Crew der Voyager hatte die Zerstörung des Schiffes aber schwere Konsequenzen.

Schwer beschädigt und von einer mysteriösen Energiewelle getroffen, befindet sich unser Schiff auf einmal in unbekannten Raum, umgeben von Wracks anderer Schiffe wieder. 

Was geht hier vor und wo sind wir gelandet?

Erste Schadensberichte gehen auf der Brücke ein und als die Crew auf der Brücke noch versucht sich einen Überblick zu verschaffen, meldet sich B’Elanna Torres aus dem Maschinenraum.

Das Schiff steht kurz vor der Zerstörung. Zeit für unseren Einsatz. Mit dem Befehl uns sofort im Maschinenraum zu melden, machen wir uns auf den Weg die Situation zu retten. Hier beginnt der zweite teil unseres Let´s Play rund um die Elite Force der Star Trek Voyager.

Hier gibt es noch mehr

Hier geht es nochmal zu dem ersten Teil des Let´s Play

Wer sich jetzt aber denkt, dass er gerade aber mal etwas entspannteres braucht und ganz ohne schießen oder Star Trek auskommen will, der wird hier fündig: Dorfromantik – Das perfekte Spiel für den Feierabend.

Demnächst geht es hier aber nicht nur mit Teil 3 des Let´s Plays über die Elite Force weiter, sondern es erwarten euch viele Inhalte rund um Star Trek, zu Der Clou in der Amiga CD32 Version wird es ein Video geben und Deathloop wird angespielt.

Habt Spaß und lasst ein Abo da wenn ihr auf meinem YouTube Kanal seid.

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑