Midnight Fight Express – Best of Gamepass

Mit Midnight Fight Express startet eine neue Reihe auf Hineingestolpert. Einmal die Woche empfehle ich jetzt die besten Spiele aus den verschiedenen Spiele Abonnements. Den Anfang mache ich mit einem neu erschienenen Spiel im Microsoft Gamepass, dass treibende Musik und knallharte Kämpfe zu einem gelungenen Spiel vereint.

Handlung gibt es fast sogar in Midnight Fight Express

Die Handlung kann ich kurz abwickeln. Wir wachen auf, eine Drohne landet in unserer Wohnung und sagt uns wir sollen die Stadt retten. Die erstickt in Kriminalität, was dazu geführt hat, dass überall Verbrecher rumlungern und die Bevölkerung im Griff haben. Zeit für einen namenlosen Helden. Zeit für uns. Ohne Erinnerung verlassen wir unsere Wohnung und von da an kämpfen wir uns durch die Level. Wer eine gute Geschichte braucht sollte spätestens jetzt das Spiel beenden, das Spiel deinstallieren und keinen Gedanken mehr an Midnight Fight Express verschwenden.

Wiederholt man Missionen kann man auch auswählen ob Zwischensequenzen und Dialoge automatisch übersprungen werden sollen. Habe ich dankbar angenommen und das Spiel hat dadurch nichts verloren. Selbst bei ersten mal wenn Dialoge angezeigt worden bin ich schnell dazu übergegangen sie schnell wegzudrücken. Für durchkämpfen und am Ende einen Boss platt machen brauche ich die Dialoge nicht.

Hier wird gekämpft

Das Herz des Spiels ist das Kampfsystem. Mit leichten und schweren Angriffen schlagen wir, der schrägen Draufsicht auf unsere Feinde ein. Mit Kontern und der Ausweichrolle hingegen vermeiden wir es getroffen zu werden. Das schöne ist dabei, dass es einerseits schön einfach und gleichzeitig viele Möglichkeiten bietet. Wir haben ja schließlich 2 Hände, was dann auch die Möglichkeit bietet Dinge in die Hand zu nehmen. Warum nicht alles im Raum nutzen? Das dachten sich auch die Entwickler.

Zu Beginn ist die Anzahl der Gegner noch überschaubar.

Hier kann fast alles geworfen werden. Vom Pappkarton bis hin zu explosiven Gasflaschen kann alles den Feinden ins Gesicht gefeuert werden. Eine kleine Warnung hätte ich da auch. Explosives nicht auf Gegner werfen die direkt vor euch stehen. Ja ich habe es getan und ja man stirbt auch selbst. Die Wirkung der Gegenstände hängt auch davon ab was es ist. Ein Karton bringt Gegner aus dem Gleichgewicht, eine Mülltonne knockt sie kurz aus und die allseits beliebte Gasflasche lässt sie sich in kleinen Stückchen im Raum verteilen.

Es gibt hier aber auch Feinde die liebenswerter Weise Waffen mitbringen. Nach wenigen Backpfeifen sind sie bereit uns ihre Waffen zu überlassen. Das ist besonders nett wenn auch schwere Gegner auftauchen, deren Verteidigung wir erstmal durchbrechen müssen. Außer wir nutzen eine der Schusswaffen, für die es nur sehr begrenz Munition gibt, oder explosive Gegenstände. Damit geht es dann natürlich alles schneller. Insgesamt bietet das Spiel noch ordentlich Abwechslung an Waffen, Schauplätzen und im Gameplay.

Damit ihr euch mal einen Eindruck vom Spiel verschaffen könnt, habe ich hier mal ein Level angespielt:

Das Levelsystem, die Punkte und Klamotten

 Jeder Abschnitt endet mit einer Auswertung. Wir erhalten Punkte für die Kombos, die Zeit, Vielfalt an Kills und Nebenaufgaben. Mit den Punkten können wir uns in Bestenlisten mit Freunden und der Welt vergleichen, wobei das auf meiner Xbox einfach nicht funktionieren wollte. Angeblich fehlte die Verbindung zum Internet.  Außer den Punkten gibt es aber auch noch die Fähigkeitspunkte die wir uns mit dem Fortschritt verdienen. Mit ihnen schalten wir neue Fähigkeiten frei. Finisher, Kontermöglichkeiten, andere Angriffstechniken und ähnliches ermöglichen uns dann mit mehr Wirkung in die Gegner aus den Schuhen zu schlagen. Bringt dann auch wieder mehr Punkte.

Jeder Körperbereich bekommt eine große Auswahl an Kleidung.

Außer den neuen Fähigkeiten und den Bestenlisten soll uns der Shop motivieren mehr zu spielen. Mit den Geld können wir uns neue Klamotten und Skins kaufen. Wenn schon mordend durch die Stadt prügeln, dann aber gut gekleidet. Vieles davon schalten wir allerdings erst im Laufe des Spiels frei. Für mich ganz nett, aber durch den etwas reduzierteren Grafikstil auch nicht entscheiden.

Fazit zu Midnight Fight Express

Ich bin kein Fan solcher Spiele, aber selbst mir hat es eine Weile Spaß gemacht. Wer Brawler mag, der kann hier nicht viel Falsch machen. Als Teil des Gamepass ist es schon fast Pflicht es einmal auszuprobieren und wer Spiele wie Streets of Rage mochte, der wird Midnight Fight Express auch mögen. Also viel Spaß damit und nächste Woche gibt es dann ein Best of Playstation Extra.

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑