Als alter Star Trek Fan habe ich mir schon länger die Star Trek Bausets von Blue Brixx angesehen und bei der Raumstation bin ich das erste mal schwach geworden. 129 Klemmbausteine bilden das Modell einer Raumstation der Föderation. Vorlage ist die Raumstation aus Star Trek 3 – Auf der Suche nach Mr. Spock. Wie das bauen für mich war und ob sich das Set lohnt habe ich euch mal hier zusammengefasst.
Star Trek Raumstationen leicht gemacht
Das Blue Brixx Earth Spacedock (104566) ist mit seinen 129 Teilen eines der kleinen Sets die sie im Angebot haben. Trotzdem ist es aufgebaut mit seinen 21cm Höhe und 10cm Breite schon ganz ordentlich und fängt die Optik der Vorlage aus dem Star Trek Universum wunderbar ein. Das fertige Modell sieht gut aus und bietet auch das ein oder andere Detail. Auf Drucke muß hier aber verzichtet werden. Ausnahme ist da nur das Typenschild. Darauf steht „Star Trek III The search for Spock – Earth Spacedock“.
Der Bau ist selbst für mich einfach gewesen. Die Anleitung beschreibt in 27 Schritten wie die Station aufgebaut werden muss und zeigt die einzelnen Bauschritte in leicht zu lesenden Zeichnungen. Hier werden immer nur die nötigen Teile angezeigt und wie sie zusammengesteckt werden müssen. Die Klemmkraft der Steine ist übrigens gut und das Modell steht am Ende wie eine Eins. Es fängt bei Standfuß an und Schritt für Schritt baut man sich nach oben. Ein Kleiner Schwachpunkt ist beim fertigen Modell der Übergang von Standfuss auf das eigentliche Modell. Da es aber ein Set für die Vitrine ist, kann ich das verschmerzen.
Am besten zeige ich euch den Bau mal kurz:
Die wichtigsten Infos zum Set
Teile: 129
Höhe: 21cm
Breite: 10cm
Preis: 16,89€
Hersteller: Blue Brixx
Das Set könnt ihr hier bei Amazon kaufen:
Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr Hineingestolpert, aber zahlt nichts extra. Vielen Dank dafür.
Hintergründe zur Raumstation
Mit seinen letzten Worten „Ich war es immer und werde es immer sein. Ihr Freund – Leben Sie lange und in Frieden.“ Verabschiedet sich Mr. Spock von James T. Kirk, bevor er stirbt. Beerdigt wird er auf Genesis, der neu erschaffen zu einem lebendigen Paradies geworden ist. Nach der Rückkehr zum Raumdock der Erde erfährt die Crew, dass die Enterprise ausgemustert werden soll, Mr. Scott das Kommando über die neue USS Excelsior bekommen soll und, dass Genesis für viel Aufregung gesorgt hat.Die Raumstation ist nicht nur der Schauplatz für die Rückkehr der Enterprise, sondern auch für ihre Entführung durch Kirk. Da sah ich das erste mal die typische Form der Raumstation.
Die Form kommt von ihrer Struktur, denn der obere teil besteht aus großen Hallen, die in der Lage sind, ganze Raumschiffe aufzunehmen. Mindestens 4 Tore dienen dabei als Zugänge für die Schiffe. Innen finden sich etliche Andockschleusen und Shuttle Buchten. Die Schuttles sind für den Betrieb der Stationen wichtig, da sie nicht nur für Transportzwecke, sondern auch zur Erhöhung der Kampffähigkeit dienen. Die unteren Bereiche der Raumstation beinhaltet alle weiteren Bereiche, die zum Betrieb und Funktion der Station wichtig sind. Entworfen wurde die Station für den Film Star Trek 3 von David Carson und Nilo Rodis. Gebaut wurden 2 Modelle für den Film, die beide nach Abschluß der Dreharbeiten zerstört wurden. Für Star Trek 4 mussten deshalb neue Modelle gefertigt werden.
In TNG wurde Bildmaterial wiederverwendet, was aus einem Grund problematisch ist. Die Enterprise D flog anstelle der Enterprise A durch die Tore, was aufgrund ihrer Größe nicht möglich sein dürfte. Nun außer die Stationen wurden einfach größer gebaut. Davon gehe ich einfach mal aus. Alles andere wäre ja Unsinn.
Mehr dazu erfahrt ihr HIER
Mein Fazit zum Set
Ich mache es kurz und gebe dem Set 4 von 5 Ellies. Es sieht gut aus, lässt sich leicht bauen und der Preis ist absolut in Ordnung. Eine Ellie ziehe ich nur ab, da ich mir mehr Details gewünscht hätte. Ein paar beigefügte Hintergrundinfos in der Anleitung oder dem Karton wären auch Top gewesen. So bekommt es aber seine absolut verdienten 4 Ellies.

Alle Star Trek Sets von Blue Brixx auf Hineingestolpert:
Raumstation der Erde
Mehr folgt…