Nur 3,99 Euro machten einen spontanen Kauf zu einem Glücksgriff und ich muss euch Ravenous Devils einfach empfehlen. Eine einfache Kochsimulation in der wir unsere Kunden vorbildlich nutzen. Kein Stück bleibt ungenutzt und selbst ihre Kleidung wird, vom Blut befreit, wieder verkauft.
Ravenous Devils und Sweeney Todd
Ein Schneider mit einer Leidenschaft fürs Nähen und Töten und eine talentierte Köchin sangen sich 2007 in 116 Minuten in meine Liste der Lieblingsfilm, obwohl ich kein Fan von Musicals bin. Der Film ist zeigt ein düsteres und bedrückendes London, das den perfekten Rahmen für eine Geschichte voll von Rache und blutigen Kundenabfertigungen. Das soll aber keine Filmbesprechung werden. Den Film findet ihr hier über meinen Partnerlink bei Amazon:
Hier nimmt der Schneider mehr als die Maße
Ein eigenes Geschäft war schon immer ein kleiner Traum von mir, wobei die Kombination aus Schneiderei und Gaststätte nie Teil des Traums war. Nun gut so war es nun und mit dem tatkräftigen Ehepaar hatte ich zwei perfekte Gehilfen ohne Skrupel und viel Geschäftssinn. Ihn konnte ich in der Schneiderei arbeiten lassen, die aus Verkaufsraum und Hinterzimmer bestand. Vorne verkaufte ich die genähte Kleidung und hinten wurden die Kunden ausgemessen. Das aber auch nur, falls ich sie am Leben ließ. So eine Schere konnte ja mal aus Versehen zig mal im Körper der Kundschaft landen. Ist aber nicht schlimm gewesen, denn immerhin hatten sie dann keine Verwendung mehr für ihre Kleidung und ihren Körper.
Während ich oben im Laden Spuren wegputzte und Nähte, landete der Körper im Keller. Dort übernahm sie dann die Arbeit und verfrachtete die Körper im Fleischwolf. Kombiniert mit Teig ergab es eine leckere Pastete, oder schöne Hacksteaks. Hier hatte ich meinen Spaß mit der etwas anderen Kochsimulation und den später immer aufwändiger werdenden Rezepten. Das zubereitete „Essen“ landete dann in der Auslage des Geschäfts. Die Kunden liebten es und so war dann der erste Tag auch schon ein Erfolg.

Am Tagesende wurde dann immer abgerechnet, das verdiente Geld in Upgrades investiert und alles für den nächsten Tag vorbereitet. Eine Geschichte gibt es auch und wer den Film kennt, der wird ein paar Dinge wiedererkennen. Hier belasse ich es aber mal mit den Grundlagen. Für mehr empfehle ich mal mein Let´s Play:
Oder ihr holt es euch und habt direkt Spaß. Könnt aber auch so ein Abo bei meinem Kanal dalassen.
Fazit zu Ravenous Devils
Für den Preis ist es schon fast ein Pflichtkauf. Die Atmosphäre und die Geschichte trägt die Wirtschafts- und Kochsimulation gut. Wenn das Blut spritzt und die Kunden schon Schlange stehen, dann bin ich voll in meinem Element gewesen und es gab immer was zu tun. Solltet ihr euch nicht sicher sein ob es was für euch ist, dann könnt ihr auch die Demo ausprobieren.
Kommentar verfassen