Mit Risen wagte Piranha Bytes nach der Gothic Reihe einen Neuanfang. Viele der alten Mechaniken blieben zwar erhalten, wurden aber in eine neue Welt gebracht. Wenn man es damals auf dem PC gespielt hat, dann werden Fans der Reihe sicher gerne zurückdenken. Auffrischen können sie ihre Erinnerungen jetzt auch auf der Playstation 4, der Xbox One und der Nintendo Switch. Für mich sollte es in Teilen eine neue Erfahrung sein, denn auf der Xbox 360 war es damals ein Desaster und ich hatte es nur ein paar Stunden gespielt. In der Hinsicht ist es jetzt pure Nostalgie, denn auch die neue Fassung konnte ich nur wenige Stunden spielen.
Mehr als nur ein neues Gewand
Risen hatte damals zum Release auf der Xbox 360 damals massive Probleme. Ich war einer der unglücklichen, die zu der Zeit über keinen Spieletauglichen PC verfügten und deshalb zur Konsolenfassung gegriffen habe. Ein Fehler wie sich schnell herausstellte, denn das Spiel war in jeder Hinsicht auf dem PC besser und strotze vor Fehlern. Das soll jetzt anders werden, denn mit den neuen Konsolenversionen gibt es jetzt das Spiel nochmal überarbeitet mit neuem UI und voller Controllerunterstützung. Klingt doch gut oder?

In meiner Playstation 5 landete die PS4 Version von Risen und zu Beginn war ich noch zufrieden. Grafik keine Schönheit, aber die alte Grafik wurde höher aufgelöst und bietet damit schonmal einen angenehmeren Anblick. Da wäre auch deutlich mehr gegangen. Der nächste Eindruck war die Steuerung, die nicht anpassbar ist. Da wurde sich nicht nach Standards gerichtet, was jetzt etwas nervt, aber noch nicht dramatisch ist. Die Menüführung dagegen ist aus der Hölle und selbst nach 4 Stunden Spielzeit verdrücke ich mich ständig wenn ich nur das Fenster wechseln will. Auch hier kann man das mit Gewöhnung in den Griff bekommen. Anders sind da die Bugs die das Spiel teilweise unspielbar machen.
Risen wie ich es kannte
3 Bugs sind mir besonders häufig begegnet. Nummer 1 sind regelmäßige Ruckler, wenn die Kamera nicht genau weiß wo sie hinsoll und dann wild zitternd hinter dem eigenen Charakter hängt. Das zittern legte sich zum Glück immer schnell wieder, aber tritt bei mir öfters auf wenn ich durch dichtere Vegetation gehe. Weitergehen und dann auf einer freien Fläche kurz warten behob es eigentlich immer.
Da wären als zweites Ton Aussetzer. Dialoge laufen dann nicht mehr automatisch durch, sondern müssen manuell weitergeklickt werden. Die dazugehörige Sprachdatei wird nicht geladen, was den Fehler auslöst. Vereinzelt gibt es dann zwar auch mal einzelne Sätze die vertont sind. Davon aber nicht täuschen lassen, denn bereits der nächste Satz wird Stumm bleiben. Das einzige was hielt ist ein Neustart des Spiels. Okay das bringt nostalgische Gefühle auf, da die Xbox 360 Version damals genauso mies lief. Nur hässlicher.
Der nervigste Bug ist das einfrieren des Spiels. Dann geht nichts mehr und ich konnte mich mit zunehmender Spielzeit immer mehr an diesem Fehler erfreuen. Ich konnte auch keine genaue Ursache ausmachen. Ab und zu friert das Spiel einfach komplett ein und nimmt keine Eingaben mehr an. Auch hier hilft wieder nur ein kompletter Neustart und die Hoffnung, dass der letzte Speicherstand von Risen nicht ganz so alt ist.
Fazit zu Risen
Das Spiel ist in seiner jetzigen Version nicht spielbar. Klar es startet relativ schnell neu auf der Playstation 5, aber das hilft mir und meinen Nerven auch nicht weiter. Ich will lieber gar nicht wissen wie das auf der Nintendo Switch läuft. Besonders mit den elendigen Ladezeiten, die ich ja schon oft genug genossen habe. Ich hätte es gerne nachgeholt, aber so wie es sich jetzt spielt wird das eine Herausforderung falls ich es doch weiter mache. Ohne Bugs wäre es ein gutes Spiel und für 30 € wäre auch der Preis immerhin akzeptabel gewesen. So kann ich dem Spiel aber nur 1 von 5 Ellies geben und eine absolute Kaufwarnung aussprechen. Sollte sich daran doch noch etwas ändern, dann freue ich mich das ändern zu können, aber auch nur dann.

Risen ist im Kern ja immer noch ein gutes Spiel wenn man die Piranha Bytes Spiele und ihre Eigenheiten mag. Es macht Spaß die Welt und ihre Regeln zu entdecken. Selbst die NPC können Spaß machen wenn man in der Stimmung für den dezenten Ruhrpott Charme ist, aber dem steht leider die Technik im Weg. Was meinen üblichen Link zum Spiel angeht, damit ihr es bei Lust darauf einfach findet, habe ich nur das folgende für euch.
Das Spiel bekommt ihr auch bei Amazon, aber ich gebe euch hier keinen Partnerlink dazu, da ich es einfach nicht mit reinem Gewissen empfehlen kann.
Kommentar verfassen