Let it start

Mehr durch Zufall entdeckte ich das kleine Indie Entwickler Team Spaceflower. 2 Mann die auf TikTok einen Einblick in ihr neues Spiel Let them Trade geben. Die Entdeckung war bei mir nicht folgenlos denn mein Interesse war geweckt und ich wollte wissen ob ich hier auf eine Perle im Meer der Spieleentwicklung gestoßen bin.
Ab da wollte ich aber auch herausfinden was es noch in Deutschland an kleinen Studios gibt, die ich noch nicht kenne. Die Idee zu hineingestolpert.net war damit geboren.
Was machte Spaceflower jetzt so interessant für mich? Zeit es zu ergründen.
Let me introduce Spaceflower
Thomas (Twitter) als Artist und Michael (Twitter) als Programmer sind Spaceflower. Die beiden sind es auch, die einem bei TikTok einen Einblick in ihren Prototypen von Let them Trade geben. Unterstützt werden die beiden seit kurzem noch von ihrem Praktikanten Amadeus.
Das erstaunliche an Spaceflower ist ihre Öffentlichkeitsarbeit über TikTok. Dort haben sie (Stand 29.08.21) bereits 10600 Follower und bereits 99000 Likes auf ihren Beiträgen.
Die beiden haben sich aber bereits selber vorgestellt und das nutze ich doch einfach mal.
Let them Trade

Gefördert durch FFF Bayern werkelt das kleine Team von Spaceflower gerade an Let them Trade.
Sie bezeichnen es als eine Handelssimulation nur andersherum. Im Spiel nimmt man Platz am virtuellen Esstisch und vor einem breitet sich das Spielfeld auf. Erst noch klein, wächst es aber durch unsere Kundschafter immer weiter an. Wir sind es jetzt, nicht die Händler losschicken, sondern die Infrastruktur bauen.

Der Kern ist hier der Städtebau. Besser ausgebaute Städte bedeuten mehr Händler, mehr Handelsmöglichkeiten und damit auch mehr Einnahmen. Andere Mechaniken sollen die Handelswege stören und das ganze herausfordernder gestalten.
Wie sich das Spiel am Ende der Entwicklung spielen lässt, ist jetzt allerdings noch schwer einzuschätzen. Dafür ist es noch zu früh in der Entwicklung und die geplante Veröffentlichung ist erst für Ende 2022 bis Anfang 2023 geplant. Es dürfte sich aber lohnen Spaceflower und Let them Trade im Auge zu behalten. Besonders interessant wird es, ob der Einbau von weiteren Mechaniken und einer Rahmenhandlung gelingt.
Mitte August wurde der Prototyp fertig gestellt und inzwischen wird ein Publisher für Let them Trade gesucht. Sollte sich hierzu etwas entwickeln, werde ich noch einmal für einen Beitrag ein Auge auf die Entwicklung werfen.
Wie sich das Spiel am Ende der Entwicklung spielen lässt, ist jetzt allerdings noch schwer einzuschätzen. Dafür ist es noch zu früh in der Entwicklung und die geplante Veröffentlichung ist erst ende 2022 bis Anfang 2023 geplant. Es dürfte sich aber lohnen Spaceflower und Let them Trade im Auge zu behalten.
Let the streamer play

Das zweite Projekt ist Viewergames Arcade. Das Spiel richtet sich an Twitch Streamer und bietet ihnen die Möglichkeit mit ihrer Community zu spielen.
Falls ihr grundsätzlich Interesse daran habt, dann schaut es euch mal an. Ich selber bin zur Zeit eher auf der Suche nach Singleplayer Perlen. Von daher bleibt es hier bei der kurzen Erwähnung.
Spaceflower Fazit
Grundsätzlich finde ich Let them Trade spannend. Noch ist aber Zuwenig Spiel vorhanden, um sagen zu können was daraus einmal wird. Spaceflower wird mich aber auf Hineingestolpert aber bestimmt wieder beschäftigen und ich werde ihren Weg weiter verfolgen. Bis dahin folgt mir gerne bei meiner Entdeckungsreise durch die Indie Game Entwickler in Deutschland.
Bis Let them trade erscheint, könnt empfehle ich eines der Star Trek Spiele auf GoG: Die volle Ladung Star TrekViewergames
Kommentar verfassen