Star Trek Lower Decks und ein Spiel ohne Gameplay

Als ich im Apple Store Star Trek Lower Decks entdeckte war ich gespannt wie sie die tolle Serie umgesetzt haben. Ich erwartete nervige Free to Play Anteile, aber hoffte auf ein ansonsten nettes Spiel. Jetzt sitze ich hier und bin wütend und fassungslos auf das was ich da auf meinem IPad erlebt habe.

Star Trek Lower Decks Gameplay

Die Crew aus Star Trek Lower Decks soll auf dem Holodeck ihr Fähigkeiten unter Beweis stellen und eine Simulation durchlaufen. Es müssen verschiedene Bereiche verwalten werden indem Personal mit verdienten Punkten zugewiesen wird. Die Punkte verdienen wir uns wenn zum Beispiel im ersten Bereich, dem Shuttle Deck, der Timer voll ist. Dann reicht einmal darauf tippen und wir erhalten die verdienten Punkte. Mit mehr Personal gibt es mehr Punkte und je „teurer“ der hinzugefügte Bereich, je mehr Punkte gibt es. Der timer füllt sich bei diesen Bereichen dann aber auch etwas langsamer.

Der Spielbildschirm mit ein paar Flächen zum regelmässig Klicken.

Als Zwischenspiel müssen wir nach den einzelnen Episoden immer noch ein „Minispiel“ machen. Einfach möglichst schnell auf den Bildschirm tippen. Genauso anspruchslos wie der Rest des Spiels. Einzelne Episoden gibt es nur um eine Geschichte uns den Spieler mit immer größeren Zielen neu anfangen zu lassen. Jeder Bereich lässt sich automatisieren. Auf den Weg läuft das Spiel dann fast von allein. Mehr Gameplay gibt es nicht wenn man vom Shop und seinen Möglichkeiten die Charaktere aufzuwerten mal absieht.

Der Shop und die Kosten

Das Spiel nutzt die üblichen Methoden. Mehrere Ingame Währungen sollen den Wert und die Kosten der Inhalte verschleiern. Mit Echtgeld kann man Latinum kaufen, was dann wieder für die anderen Währungen genutzt werden kann. Die Charaktere die zum automatisieren gebraucht werden, benötigen zum Upgrade gleich mehrere Währungen/Resourcen, damit Spieler nicht einfach sehen können was der „Spaß“ kostet. Lootboxen gibt es auch in verschiedenen Seltenheitsstufen und enthalten Währungen /Material und Charaktere aus Star Trek Lower Decks.

Hier mal die Latinum Preise im Shop und was 1 Latinum dann in Echtgeld kostet.

20 Latinum 1,99€ = 1 Latinum 0,10€

60 Latinum 4,99€ = 1 Latinum 0,08€

130 Latinum 9,99€ = 1 Latinum 0,077€

280 Latinum 19,99€ = 1 Latinum 0,07€

750 Latinum 49,99€ = 1 Latinum 0,067€

1600 Latinum 99,99€ = 1 Latinum 0,6€

Mein Highlight im Shop ist die Möglichkeit Spielzeit zu überspringen. Da verblassen die Lootboxen und anderen Währungen. Gegen Latinum können wir 1 Stunde, 4 Stunden, oder einen ganzen Tag Spielzeit überspringen und die verdienten Punkte sofort bekommen. Ja das spricht für das spannende Gameplay und das kostet der Spaß:

1 Stunde = 19 Latinum = 1,90€

4 Stunden = 39 Latinum = 3,90€

24 Stunden = 99 Latinum = 9,90€

Die restlichen Preise erspare ich euch, denn ich komme jetzt zu meinem Fazit. Wollt ihr euch das aber auch mal in Bewegung ansehen, dann findet ihr hier mein Video dazu:

Fazit zu Star Trek Lower Decks Mobile

Eine Marke die ich so mag zu nehmen und dann so etwas zu produzieren macht mich sauer. Wenn ein Entwickler die Möglichkeit einbaut bis zu 24 Stunden Gameplay gegen Geld zu überspringen, dann zeigt das den Wert des Spiels. Der ist nicht vorhanden. Alles in diesem Machwerk ist darauf ausgelegt unter der Star Trek Lower Decks Fassade dem Spieler das Geld aus der Tasche zu ziehen. In der Hoffnung sie geraten in einen Sog aus klicken und sammeln. Mehr ist da ja auch nicht und ich kann einfach nur vom Runterladen abraten. Unterstützt so einen Dreck nicht. Es gibt soviel gute Mobile Spiele und da brauch man so etwas nicht.

Das gibt am Ende 0 von 5 Ellies und eine absolute Warnung vor dem Spiel.

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑