Star Trek Resurgence – Gameplay und eine Terminverschiebung

Das wartet hatte ein Ende und erstes Gameplay von Star Trek Resurgence lief über meinen Bildschirm. Es gab da nur ein Problem und das war, dass es nur ein Video war. Meine Meinung zum Gameplay habe ich dann aber doch mal aufschreiben wollen.

Star Trek Resurgence und das erste Gameplay

Star Trek Resurgence sieht wieder nach echtem Star Trek aus. Star Trek lebte für mich auch immer besonders durch Charaktere und die kleinen Geschichten rund um sie. Die gezeigten Dialoge bringen mir in den 4 Minuten mehr Star Trek Stimmung als der Coop Shooter von 2003 den ich immer noch nicht beendet habe. In weiten Teilen wird es ein modernisiertes Tell Tale Format sein, allerdings bietet sich das gerade auch für Star Trek an. Hier möchte ich aber auch mal erwähnen, dass ich es mir als absoluten Horror vorstelle unter einem Vulkanier zu dienen. Ein wenig Logik ist ja noch okay, aber ohne Einfühlungsvermögen wäre der Maschinenraum wohl der kälteste Ort an Bord.

Gehen wir aber nochmal kurz an den Anfang des Gameplay Videos von IGN. Der Hangar sieht optisch schonmal gut aus und die Akustik untermalt die Szene richtig gut. Das Geräusch beim Beamen versetzt mich alleine schon wieder in die Zeit, in der ich nach der Schule vor dem Fernseher saß und The Next Generation angesehen habe. Was mich störte waren Animationen der Charaktere. Besonders die Sprünge wirkten unecht. Gut das wird keine Riesenproduktion, aber ich hoffe da auf noch mehr Feintuning.

Hier könnt ihr euch selbst ein Bild machen vom Gameplay:

Dort findet ihr auch noch weitere Gameplay Trailer, die ich mir selbst nicht angesehen habe, da ich mit möglich wenig Wissen über die Handlung und Charaktere ins Spiel einsteigen will.

Gameplay und eine Terminverschiebung (Update vom 26.10.22)

Die bisherige Ankündigung lautete lange Zeit noch, dass es im Frühling 2022 erscheinen sollte. Im Epic Store war bis vor kurzem kein genauerer Termin angegeben, aber dies änderte sich nun. Star Trek Resurgence soll jetzt im April 2023 erscheinen. Über die Hintergründe der Verschiebung will ich an dieser Stelle keine Mutmaßungen anstellen. Wichtig ist ein möglich Fehlerfreier Release, damit das Spiel ein Erfolg werden kann und mehr Star Trek Spiele nachkommen können.

Von Revell gibt es auch einen schönen Modelbausatz der NCC 1701, falls ihr die Zeit bis zum Release überbrücken wollt:

Dies ist ein Affiliate Link, mit dem ihr bei jedem Einkauf Hineingestolpert unterstützt, ohne dass ihr mehr bezahlt.

Fazit zum Star Trek Resurgence Gameplay

Mir macht das Gezeigte Lust. Ja ein wenig Action ist auch wichtig, aber gute Dialoge und interessante Charaktere sind das Fundament, auf dem Star Trek aufbaut. Wenn das passt und wir noch eine spannende Geschichte mit vernünftigen Gameplay bekommen, dann freue ich mich auf das Spiel. Ich werte die Verschiebung einfach mal positiv, da es zeigt, dass es kein Schnellschuß sein wird um aus der Marke nur Geld herauszuholen. Die paar Monate kann ich jetzt auch noch auf neues Star Trek Futter warten. Lebt lang und in Frieden und wartet wie ich geduldig auf das Star Trek Resurgence.

Bis dahin könnt ihr euch ja eines meiner Let’s Plays auf meinem YouTube Kanal ansehen. Da wäre das komplette Let´s Play zu Star Trek der Aufstand und lasst auch gerne ein Abo da:

Hier findet ihr es im Epic Store: Das Spiel bei Epic

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑