Sternzeit 48315,7 Die Crew der Voyager ist im Delta Quadranten gestrandet. 20 Jahre ist es jetzt her, dass ich Star Trek Elite Force 1 auf meinem PC installierte und begeistert durchspielte. Damals eines der besten Spiele im Star Trek Universum und jetzt habe ich mich mir die neu herausgekommene Version auf gog.com angesehen.
Altes im neuen Glanz?

Was uns hier auf gog.com erwartet ist kein Remake, wobei ich das ehrlich gesagt auch nicht brauche. Hier wurde daran gearbeitet, dass man Elite Force auch wieder auf modernen Systemen spielen kann und das mit höheren Auflösungen.
Aber warum reicht das bereits?
Die Lösung dieser Frage liegt in der Arbeit von Raven Software.
Auf der Basis der Quake 3 Engine haben sie einen Shooter geschaffen, welcher auch nach heutigen Maßstäben noch mehr als gut funktioniert.

Das Gameplay von Elite Force 1 überzeugt
Sobald man die ersten Schritte in Star Trek Elite Force macht und das erste Mal eine Waffe abfeuert, dann fühlt der Spieler sich gleich wohl und gut aufgehoben in den Gängen eines Borg Kubus. Dort beginnt das Spiel und nutzt die Atmosphäre, welche die Borg ausströmen für den ersten guten Eindruck.
Das Bewegen geht flüssig von der Hand und nur den Einstieg in eine der Jefferies-Röhren empfand ich als etwas hakelig.
Fun Fact
Die Bezeichnung dieser Schächte, an Bord von Förderationsraumschiffen, geht auf Walter M. Jefferies zurück, der als Modelbauer für Paramount Pictures das Modell der ersten USS Enterprise für Star Trek entwarf.
Quelle: Wikipedia
Phaser auf betäuben?

Sieht man sich Star Trek insgesamt an, dann stand die Verständigung mit anderen Spezies immer im Vordergrund und der Waffeneinsatz war immer die letzte Lösung.
Hier ist es erstmal anders und das ist gut so und passt auch hinein in die Geschichte. Die Voyager wird angegriffen und die Crew muss erstmal um ihr Leben kämpfen. Mit dieser Voraussetzung und wie die weitere Geschichte erzählt wird, ist es stimmig in das Star Trek Universum eingepasst.
Mechanisch geht das alles gut von der Hand. Die Waffen wechselt man schnell über die Nummern Tasten und das Zielen damit ist schön geschmeidig. Das Feedback beim Schießen ist für die Zeit Top und für heute Okay. Man merkt aber gut, wenn man trifft.
Hinein in die Voyager
Star Trek Voyager war, als das Spiel erschien, gerade auf der Zielgeraden und nur noch eine Staffel vom Finale entfernt. Umso faszinierender war es hier Teil eines Abenteuers der Crew der Voyager zu sein.
Anzeige:
Wer keine Zeit zum spielen hat, aber nebenbei trotzdem fantastische Welten erleben will, kann das mit den Hörbüchern von Audible jetzt sogar 30 Tage Gratis testen.
Wenn Tuvok meine erste Mission bewertet, ich Janeway und Seven of Nine auf der Brücke erlebe, oder Neelix auf den Gängen des Schiffes treffe, dann huscht auch heute noch ein Lächeln über mein Gesicht. Alle Sind von ihren Originalsprechern synchronisiert worden. In der deutschen Version auch von den entsprechenden Sprechern.
Wer die Story mit mir neu erleben will, der gelangt hier zu der ersten Folge meines Let´s Play
Let´s Play Star Trek Voyager Elite Force Teile 1
Fazit von Elite Force 1
Wer Elite Force 1 damals schon mochte, der macht mit dem Kauf des Spiels garantiert keinen Fehler.
Die Atmosphäre ist super eingefangen und lässt einen selbst zum Bestandteil der Serie werden.
Wer sich noch nicht sicher ist, der kann sich ja mein Let´s Play ansehen und knapp 10 € sind ein guter Preis für Star Trek Voyager Elite Force 1.
Auf der Playstation 2 und der Wii gab es ein kaum noch bekanntes Strategiespiel im Star Trek Universum: Hier erfahrt ihr mehr
Wer Science Fiction und Star Trek mag, der findet hier eine Übersicht von Star Trek Spielen: Zur Übersicht
Kommentar verfassen