Noch bis zum 7. Oktober ist auf Steam die Demo zu Starship Troopers Terran Command spielbar, aber ob es sich lohnt sie zu spielen, habe ich mir einmal angesehen.
Starship Troopers der Film
Der Film von 1997 war ein Science Fiction Film von Paul Verhoeven, der mit einer Mischung aus Humor und überzeichneter Gewalt überzeugte. War der erste Teil noch mit einigen Bekannten Schauspielern und Schauspielerinnen besetzt, so fielen die Nachfolger in allen Belangen ab. Es gab Fortsetzungen und ansonsten sollte man den Mantel des Schweigens darüber decken.
Wer mehr über den ersten Film erfahren will, der wird hier fündig: Wikipedia
Starship Troopers die Demo
3 Missionen und ein Tutorialvideo umfasst die Demo und soll dem Spieler so die Grundlagen des Spiels beibringen und einen Vorgeschmack auf das Spiel liefern. Das gelingt auch, wobei die Stimmung des Films gut eingefangen wird. Da Türmen sich die Bugs an Festungsmauern auf um sie zu überwinden, oder Soldaten bilden eine Feuerlinie und schiessen alles zu Brei was auf sie zukommt.
Die Aufgaben in der Demo reichen von Aufklärungsmissionen, über die Abwehr von Angriffen bis hin zum auslöschen von Bug Nestern. Das letzte ist leider nicht sehr beeindruckend inszeniert. Zerstört man kleiner Nester noch von außen mit roher Waffengewalt, so geht bei großen Nestern ein Trupp rein, kommt mit leichten Verlusten wieder raus und dann ist es zerstört, aber das ist dann auch schon meine größte Kritik.
Spielerisch ist es ein Grundsolides Echtzeitstrategiespiel.
Hier bin ich bereits auf das Spiel kurz eingegangen: zum Artikel
Fazit
Die Demo hat mir Lust auf das fertige Spiel gemach, das im März 2022 erscheinen soll. Ob es am Ende gut wird, hängt stark davon ab was an Umfang noch hinzukommt und ob das spielerisch funktioniert. Die drei Missionen waren jetzt ein netter Ausblick auf was möglich ist und der Entwickler muss jetzt dran bleiben und die Qualität bei den restlichen Inhalten halten. Einen Blick ist die Demo auf jeden Fall wert.
Kommentar verfassen