Clanfolk passt den Spielfortschritt an und bietet mit einem neuen Punktesystem jetzt erfahrenen Spielern eine neue Herausforderung. Das wertet das Spiel noch einmal auf, aber ist rein optional für alle auswählbar.
Dorfromantik wächst mit Update weiter
Dorfromatik bekommt ein neues Biom im japanischen Look und dank der Nintendo Switch auch auf dem PC ein paar Verbesserungen.
Clanfolk Update mit Eisen und Musik
Clanfolk wird mit jedem Update umfangreicher und ein Ausflug ins neue Moor bringt neue Materialien und Möglichkeiten. Auch traditionelle Instrumente bringen den Clanmitgliedern jetzt mehr Unterhaltung.
The Plague Doctor of Wippra
In feinster Pixelart gibt The Plague Doctor of Wippra einen Einblick in eine von der Pest geplagten Gesellschaft des mittelalterlichen Deutschlands.
Despot´s Game und der Feature Creep
Despot´s Game will alles und das möglichst gleichzeitig. Ich habe mal grob überflogen was in dem Auto Battler mit Rogue Lite Elementen so alles drin steckt.
The Wandering Village hat ein Release Datum
Der Early Access Start von The Wandering Village hat einen Termin und damit kann die Reise auf dem Rücken der Kreatur Onbu bald beginnen.
Clanfolk wird mit neuem Update flotter
Clanfolk erhält sein 6. Update und gewinnt gerade im späteren Spiel viel Performance hinzu. Hier erfahrt ihr was sich genau getan hat.
Clanfolk – Das friedliche Rimworld Schottlands
Clanfolk bringt das Spielprinzip von Rimworld ins mittelalterliche Schottland und konzentriert sich auf das Überleben des Clans.
The Wandering Village Vorschau
The Wandering Village ist ein Aufbauspiel mit einer sehr großen Besonderheit und das ist Onbu die Kreatur, auf dessen Rücken wir bauen.
Submerged – Gute Idee, schlechte Umsetzung
Submerged lag schon Jahre auf meinem Pile of Shame. Mitgenommen in einem der unzähligen Sales im Playstation Store, musste ich erst eine leichte Grippe bekommen, um es mal in Angriff zu nehmen. Erlebt habe ich ein Spiel von 2015, bei dem ich mir gewünscht hätte, dass da mehr Spiel und eine bessere Technik drin wären.... Weiterlesen →
Cold Silence – Es hätte besonders sein können
Eigentlich sollte hier eine sehr kurze Review zu Cold Silence erscheinen. Es wäre ein Verriss und eine Kaufwarnung für die neu erschienene Playstation 5 Version geworden, aber dann stieß ich auf ein Statement der Entwickler und das warf ein neues Licht auf das Spiel. In der Entwicklung gab es einen Punkt an dem es schief... Weiterlesen →
The Seed – Der Samen der Hoffnung
The Seed ist ein Spiel, das auf dem Global Game Jam 2020 enstanden ist. Mich sprach es auf den Bildern an und ich mag die Atmosphäre die es erzeugt. Grund genug auf Hineingestolpert mal zu zeigen welches Potential sich auf einem Gam Jam zeigen kann. Das Gameplay von The Seed Ich übernehme als Spieler die... Weiterlesen →
Out of the Box Games
Da überlege ich über was ich schreiben könnte und plötzlich liefert mir Twitter ein Thema Out of the Box. Falko Löffler erwähnte Out of the Box Games in einem tweet und ich wusste nach einer kurzen Recherche, dass ich über das Studio schreiben will. Ich wollte ursprünglich über Indie Studios aus Deutschland schreiben. Wird wieder... Weiterlesen →
A Juggler´s Tale Wo der Spieler die Fäden zieht
A Juggler´s Tale ist eines der Spiele, dass die Kreativität der deutschen Indie Entwickler unter Beweis stellt. Gleich vorweg das Spiel ist mit einer Spielzeit von knapp 2 Stunden kurz, aber jede Minute ist es Wert gespielt zu werden. Die Flucht in die Freiheit In A Juggler´s Tale spielen wir Abby und sie ist eine... Weiterlesen →
Neuer Inhalt für Dorfromantik
Dorfromantik hatte ich bereits vor einigen Wochen das erste Mal vorgestellt und spiele es immer mal wieder für eine Runde. Jetzt ist mit dem Content Update 0.3 nochmal einiges an Inhalt dazu gekommen. Neues Biom und Geländefelder für Dorfromantik Das Neue Biom nennt sich Enchanted (Verzaubert) und bringt einen neuen Grafikstil ins Spiel. Enchanted ist... Weiterlesen →