In zwei Betaphasen konnten Spieler bereits erste Erfahrungen mit The Cycle Frontier sammeln. Jetzt hat das Spiel seinen Release gehabt und ich habe die Vollversion angespielt. Mehr als das Spiel an sich interessierte mich, wie sie das Problem der besseren Ausrüstung gelöst haben, die Spieler mit der Zeit immer mächtiger macht.
Die Grundlagen von The Cycle Frontier
Das Prinzip von The Cycle ist recht einfach. Von einer Raumstation aus starten wir auf den Planeten, sammeln Material, erfüllen Aufträge und versuchen lebend vom Planeten zu entkommen. Am ersten Abend hatte ich noch Zeit für 3 Versuche und davon habe ich es einmal geschafft, einmal bin ich bei der Abholung getötet worden und einmal ist es komplett abgeschmiert. Das dann auch im Verbund mit meinem PC, aber zu Bugs komme ich etwas später. Grundsätzlich bekommt man das aus den Betas bereits bekannte Gameplay mit viel Feinschliff präsentiert und das hat mir schon Spaß gemacht.

Von den Betas zum Release
Besonders in der ersten Beta gab es noch massive Probleme. So landeten zu viele Spieler zu nah beieinander nach der Landung, was regelmäßig zu schnellen Toden führte. Das habe ich in der zweiten Beta bereits seltener erlebt und die ersten 3 Anläufe waren in der Hinsicht komplett in Ordnung. Die Sounds funktionieren jetzt auch besser. Ich konnte meistens gut zuordnen, wo Geräusche hergekommen sind, wobei ich einmal gestorben bin, da ich einen Gegner nicht im Gebäude vermutet hatte und er sich neben mir und nicht vor mir befand. Hier ist es aber noch zu früh für ein abschließendes Urteil.
Probleme und was für welche
In beiden Betas lief the Cycle bei mir absolut sauber und mein Rechner schaffte es auf einer Arschbacke. Das war gestern anders. Es brachte meinen Rechner an seine Grenzen und crashte ihn einmal komplett. Da muss ich nochmal ran und mich auf die Suche nach der Ursache für den Hardwarehunger machen. An eine Aufnahme nebenbei war dabei leider nicht zu denken. Auf der Station hatte das Spiel erstaunlicherweise die größten Performance Probleme. Sobald ich das gelöst habe, gibt es auch Gameplay von mir.
Update: Das Spiel stürzt auch jetzt noch regelmäßig bei mir ab und das unabhängig von gewählten Einstellungen. In der Form ist es für mich aktuell leider nicht spielbar. Wann dazu weiterer Content von mir kommt, ist damit offen.
Der Wipe in The Cycle Frontier
Die Entwickler haben für eines der größten Probleme des Gameplays gelöst, indem sie Escape from Tharkov nachgeahmt haben. Alle 3 monate wird es einen Wipe geben. Das bedeutet, dass die Spieler zwar ihren Fortschritt, ihre Waffen und Ausrüstung verlieren, aber alle freigespielten Skins behalten. Die Wipes werden immer nach einer Saison stattfinden und sorgen dafür, dass die Server nicht nur mit hochgerüsteten Spielern gefüllt sind, die jeden neuen in Sekunden nieder machen. Auf die Weise können auch Neueinsteiger später ins Spiel einsteigen. Da habe ich in den betas noch das größte Problem gesehen, was in der Arte zum teil gelöst wurde. Zum Teil? Ja genau denn es gibt ja noch die Pakete zum Start und die bringen den Verdacht des Pay to Win mit sich.
Pay to Win, oder nur eine Starthilfe?
Vier Pakete stehen zur Auswahl (siehe Bild), die viele Skins Währung Marken, Ausrüstung und Waffen mitbringen. Ja ich habe auch in Foren immer wieder gelesen, dass man mit Skill trotzdem besser sein wird, aber hier geht es um eine möglichst breite Spielerschaft, damit das Spiel ein Erfolg sein kann und da bekomme ich Bauchschmerzen. In Ein Spiel wie The Cycle Frontier einzusteigen ist immer schwer, aber wer sofort nur auf besser gerüstete Gegner trifft, der wird das Spiel schnell wieder fallen lassen. Das mag der selbsternannten Elite gefallen, allerdings kann sowas schnell zu leeren Servern führen.

Der Vorteil, der damit erlangt wird, ist nicht riesig, allerdings haben direkte Spielvorteile in solchen Paketen nichts verloren. Gebt den Spielern damit doch mehr sicheren Platz im Inventar, wie es andere Spiele ja bereits handhaben, oder noch mehr Skins. So bin ich kein Fan von den Paketen und ich werde sie auch nicht mit einem Kauf unterstützen.
Vorläufiges Fazit zu The Cycle Frontier
Ja es macht Spaß, aber Performance Probleme und der Fade Beigeschmack, den die Pakete hinterlassen haben, dämpfen meinen Spielspaß doch enorm. Zu groß ist da die Konkurrenz von Hunt Showdown und EFT. Ich hoffe für die Entwickler, dass es ein Erfolg wird, aber überzeugt bin ich noch nicht. Gameplay und eine abschließende Einschätzung folgt dann, wenn ich das Spiel vernünftig zum laufen gebracht habe. Bisher ist es ein wenig Pay to etwas schneller vorankommen, aber auch das macht es nicht besser. Da es grundsätzlich aber kostenlos spielbar ist, könnt ihr euch auch selbst ein Bild davon machen.
Kommentar verfassen