Ja es gibt sie die Spiele, die so schlecht sind, dass sie einen kurzen Bericht wert sind und The Wine Story gehört auf jeden Fall dazu. Es gibt hier aber sogar eine Sorte Spieler, die es auf jeden Fall kaufen sollten. Klingt kurios, aber hier erfahrt ihr wer das ist. Ein abgeschlossenes Let´s Play gibt es in seiner vollen Länge noch als Bonus obendrauf. Die ganzen 4 Minuten ungebremsten Spielspaß in einem Video.
The Wine Story ein Zufallsfund
Ein gemütlicher Sonntag morgen ließ mich zum ersten Kaffee des Tages den Playstation Store durchstöbern. Eine kurze Verwechslung mit einem anderen Spiel ließ mich auf das neu erschienene The Wine Story klicken. Weniger als 2 € sollte der Spaß kosten und ich dachte mir spontan „Ach komm was solls“. Ganze 5 Minuten später hatte ich es „durchgespielt“ und war um eine Platin Trophäe reicher. Gut die Trophäen interessieren mich nicht, aber da wären wir bei dem grandiosen Gameplay.

Das Gameplay ist simpel gestrickt. Mit mehrfachen drücken von X läßt uns The Wine Story den kompletten Reifeprozess von Weintrauben durchleben, an deren Ende durch drücken von X die Ernte ins Lager wandert. Das wiederholen wir beliebig oft. Mit R1 oder L1 können wir in die Produktion wechseln und dort durch Drücken von X die Trauben verarbeiten. Das bringt Geld, was uns zum dritten Bereich des Spiels bringt. Dem Geschäft, dass uns Aufwertungen bringt, erreicht ihr über das Drücken des Touch Pads. Dort gibt es automatisches Wachstum der Pflanzen und eine bessere Produktion, damit wir mehr Geld bekommen.

Nach wenigen Minuten ist alles ausgebaut, die Reben wachsen auch ohne drücken von X und es gibt die Platin Trophäe für das ausdauernde X drücken. Die Spielfreude kannte keine Grenzen. Drückt man X schneller kann man fast schon von einem Speedrun reden. Show don´t tell ist aber dann doch besser und daher hier das komplette Let´s Play meiner Gurke der Woche:
Fazit
The Wine Story ist nur für Trophäen Jäger gedacht und genau für die ist das Spiel gemacht. Für wenig Geld gibt es eine garantierte Platin Trophäe und The Wine Story kann wieder gelöscht werden. Ich habe herzhaft gelacht als ich es gespielt habe und damit war es dann auch das Geld wert. Würde ich es empfehlen? Absolut nein wenn ihr nichts mit virtuellen Trophäen anfangen könnt.
Über Amazon kann man jetzt auch bei tegut bestellen und kann sich Gurken auch direkt nach Hause liefern lassen. Über den Partnerlink kostet es euch keinen Cent mehr und schon ab 50 € ist auch die Lieferung gratis:
Kommentar verfassen