Totgeschwiegen mit Demo zum Release

Im Juli ist es soweit und Totgeschwiegen führt uns ins tiefste Bayern im 18 Jahrhundert. Damit ihr euch schon vorab ein Bild vom Spiel machen könnt, hat das Entwicklerstudio Active Fungus jetzt eine Demo veröffentlicht.

Totgeschwiegen im Jahr 1866

Als Valentin Schmidt werden wir vom Staatsministerium nach Wolpertshofen geschickt. Unser Auftrag ist es den Physikatsbericht zu erstellen, aber keine Sorge so trocken wird es nicht. Kaum angekommen entspinnt sich eine Geschichte rund um Mord und all die wunderbaren Intrigen die das kleine Örtchen zu bieten hat. Untermalt wird die Geschichte dann auch noch durch feinsten bayrischen Dialekt, den ich zu meiner Überraschung gefeiert habe.

Für mich mehr als nur erstaunlich, da ich Dialekte in spielen selten mag und deutsche Dialekte schon mal gar nicht. Hier passt es aber so wunderbar in die Spielwelt und ist mit soviel Humor eingesprochen, dass ich es von der ersten Spielminute an genoss. Zur Sicherheit sollten Untertitel trotzdem eingeschaltet werden. Das haben Erfahrungswerte gezeigt. Wenn ihr es euch mal ansehen wollt, dann findet ihr hier mein angespielt der Early Access Version:

Meinen Vorbericht zum Spiel findet ihr hier: Im tiefsten Bayern

Die Demo von Totgeschwiegen

Die Demo von Totgeschwiegen ist ab sofort auf Steam verfügbar und bietet die erste Stunde des Spiels. Im Gegensatz zur bisherigen Early Access Version beinhaltet die Demo alle Funktion der im Juli erscheinenden Vollversion von “A Bavarian Tale – Totgeschwiegen”

Die Demo findet ihr hier: Zur Demo auf Steam

Active Fungus Studios

Aus München kommt das kleine Entwicklerstudio hinter Totgeschwiegen, die wieder zeigen, warum ich mich so gerne mit Indie Spielen beschäftige. 13 Leute die Games als Erfahrung entwickeln wollen. Okay das trifft auf viele zu, aber hier hat man ein Grundsympathisches Studio, die sich einer Unternehmens Kultur des Fair Plays und der gegenseitigen Wertschätzung verschrieben haben.

Fazit

Bereits mit Kapitel 1 hatte ich meinen Spaß und habe ein solides Fundament erlebt, auf dem die Entwickler aufbauen konnten. Wer Lust hat auf eine Kriminalgeschichte, die mit viel Humor und Lokalkoloriet daherkommt, der sollte es sich auf jeden Fall mal ansehen. Zum Release werde ich noch einmal ausführlicher berichten.

Quellen

Die offizielle Seite zum Spiel

Active Fungus Studios auf Twitter

Das Spiel auf Steam

Was sind Physikatsberichte

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑