Meine Gamepass Empfehlung der Woche ist diesmal Townscaper. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig auch mal den Kopf frei zu bekommen und da bietet sich das Spiel an. Hier wird erschaffen und nur die eigene Kreativität setzt die Grenzen der neu geformten Stadt.

Townscaper und das Bauen
Am Anfang war das Wasser und nur das Wasser. Genau so beginnt die eigene Stadt in Townscaper. Das Baumenü besteht nur aus einer Farbauswahl, welche dann die Farbe der Gebäude vorgibt. Ich begann mit einem Fundament und errichte darauf einstöckige Gebäude. So beginnt es und es gibt absolut keine Grenzen. Die ersten Gebäude sind schnell gesetzt. Die Stadt wächst in die Breite und die Höhe, denn auch nach oben gibt es keine Grenze. Das Ergebnis ist meine kleine Stadt mit einem Turm der an den Wolken kratzt.

Die Struktur der Stadt fügt sich in das vorgebende Raster der Welt und daraus ergeben sich weiche Formen und Strukturen die nicht wie zum Beispiel in einem Minecraft gleichen Blockmuster entstehen. Nichts ist wirklich gerade, aber genau durch diese ungleichen Seiten der Quadrate ergibt sich beim Bauen eine Dynamik, die Spaß macht. Spaß in der Form, zu sehen wie die eigene Stadt wächst und immer etwas vom geplanten abweicht.

Das Spiel ist inzwischen für viele Plattformen verfügbar. Seit 2020 gibt es das Spiel für Windows und 2021 erschienen dann noch die Versionen für iOs, Android, Xbox One und Xbox Series S/X. Ich habe es im Xbox Gamepass gespielt und die Steam Version gibt es aktuell für 5€.

Fazit
Nach einer Woche voller Nachrichten, die sich um Zerstörung und die Abgründe einer verrückt gewordenen Welt drehten, brauchte ich eine gedankliche Auszeit. Das war der Moment für Townscaper. Schon nach wenigen Klicks und den ersten Gebäuden verlor ich mich im bauen und eine kleine aber feine Stadt entwickelte sich auf meinem Monitor. Wer ein Spiel zum entspannen sucht, der sollte sich Townscaper einmal ansehen und deshalb ist es meine Gamepass Empfehlung der Woche.
Kommentar verfassen